Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
En podcast af Deutschlandfunk Nova - Fredage
378 Episoder
-
Alpinismus - Die Erstbesteigung der Zugspitze
Udgivet: 21.8.2020 -
Die Beatles - Der erste Auftritt der Pilzköpfe auf St. Pauli
Udgivet: 14.8.2020 -
Zweiter Weltkrieg - Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
Udgivet: 7.8.2020 -
Kalter Krieg - Die Schlussakte von Helsinki
Udgivet: 31.7.2020 -
Nationalsozialismus - Der Boxer von Auschwitz
Udgivet: 24.7.2020 -
Freie Marktwirtschaft - Adam Smith
Udgivet: 17.7.2020 -
Römische Republik - Gaius Julius Caesar
Udgivet: 10.7.2020 -
Deutsch-Französischer Krieg - Die Emser Depesche 1870
Udgivet: 3.7.2020 -
Polen - Die Gründung der freien Gewerkschaft Solidarnosc 1980
Udgivet: 26.6.2020 -
Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs - 1865
Udgivet: 19.6.2020 -
Die Treuhandanstalt - Von der DDR-Volkswirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft
Udgivet: 12.6.2020 -
Glorious Revolution - Die Schlacht am Boyne
Udgivet: 5.6.2020 -
Jugendunruhen - Als in den 80ern Zürich brennt
Udgivet: 29.5.2020 -
Arbeiterbewegung - Die Gründung der Sozialistischen Arbeiterpartei 1875
Udgivet: 22.5.2020 -
Deutsche Einheit - Die Währungsunion und ihre Folgen
Udgivet: 15.5.2020 -
Fakenews - 300 Jahre Münchhausen
Udgivet: 8.5.2020 -
Pandemien - von der "attischen Seuche" bis Corona
Udgivet: 1.5.2020 -
8. Mai 1945 - Das Ende des Zweiten Weltkriegs
Udgivet: 1.5.2020 -
Boxer-Aufstand in China
Udgivet: 24.4.2020 -
Gewalt und Politik - Das Attentat auf Oskar Lafontaine
Udgivet: 17.4.2020
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.