Einmischen! Politik Podcast
En podcast af Jenny - Mandage
303 Episoder
-
Wohlstand - Nichts für alle und die laufende Entgleisung
Udgivet: 23.9.2024 -
Sebastian Walter - Spitzenkandidat "Die Linke" Brandenburg und ich
Udgivet: 16.9.2024 -
Nach der Landtagswahl ist vor der Landtagswahl - Freiheitsschock-Edition
Udgivet: 12.9.2024 -
Angriff auf Deutschland! Tu was.
Udgivet: 2.9.2024 -
Krieg, Frieden und Kinder der Gewalt
Udgivet: 26.8.2024 -
Die vulnerable Gesellschaft und die Kritik der grossen Geste
Udgivet: 12.8.2024 -
Landtagswahlen und "Stürzende Imperien"
Udgivet: 5.8.2024 -
Marcel Schütz, die listige Geschichte und ich
Udgivet: 22.7.2024 -
Walter Ulbricht - Der kommunistische Diktator
Udgivet: 15.7.2024 -
Agrarpaket, Haushalt ´25 und Krise
Udgivet: 8.7.2024 -
Empire in decline
Udgivet: 1.7.2024 -
Albrecht von Lucke, die "Nö"-Debatte und ich
Udgivet: 17.6.2024 -
Israel und Wir und Datenraub
Udgivet: 10.6.2024 -
Europas Defekte Visionen und Mussolini´s Enkel
Udgivet: 3.6.2024 -
Von Ruanda, der Klimakrise und schlechter Finanzpolitik
Udgivet: 21.5.2024 -
Lieber Law statt Order und weniger Rassismus wagen
Udgivet: 13.5.2024 -
"Kanonen statt Butter" und Absolution?
Udgivet: 29.4.2024 -
Tod der Tribune
Udgivet: 15.4.2024 -
Was ihr wollt und Angezählt in Europa
Udgivet: 8.4.2024 -
Von Deals mit Diktaturen zu Exportweltmeistern
Udgivet: 25.3.2024
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!