Essay und Diskurs
En podcast af Deutschlandfunk - Søndage
52 Episoder
-
Fassadenblind durch die Stadt - Warum es uns so schwerfällt, die gebaute Alltagsumgebung wahrzunehmen
Udgivet: 22.12.2024 -
Weniger ist mehr - Plädoyer für die kleine Kunst
Udgivet: 15.12.2024 -
Der Wolf und wir - Darf der Jäger zum Gejagten werden?
Udgivet: 8.12.2024 -
Demokratie - Wenn Bürger sich nicht repräsentiert fühlen
Udgivet: 1.12.2024 -
Zukunft - Was wir vermissen werden: Vom Umgang mit Verlusten
Udgivet: 24.11.2024 -
Das Chaos bändigen - Das Gespenst der Ordnung
Udgivet: 17.11.2024 -
Völlig losgelöst - Von der Einsamkeit in der modernen Gesellschaft
Udgivet: 10.11.2024 -
US-Wahl - Great again? - Der Kulturkampf in den USA
Udgivet: 3.11.2024 -
Narrative der Kunst - Wie die Welt zum Sprechen kommt
Udgivet: 27.10.2024 -
Machu Picchu und Bucket List - Vom Drang, Erlebnisse zu sammeln
Udgivet: 13.10.2024 -
Im Angesicht der Katastrophe - Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal
Udgivet: 6.10.2024 -
Innerdeutsche Grenzziehung - Analyse eines neuen Unbehagens
Udgivet: 3.10.2024 -
Katakomben und Klischees - Neapel sehen und nicht sterben
Udgivet: 29.9.2024 -
Politik - Misstrauen stärkt und bewahrt die Demokratie
Udgivet: 22.9.2024 -
Glück und Wohlstand - Sinnvolles Arbeiten in der Leistungsgesellschaft
Udgivet: 15.9.2024 -
Erinnern heißt Erhalten - Das kulturelle Erbe der klimagestressten Gesellschaft
Udgivet: 8.9.2024 -
Migrationsgeschichten - Über Gefühle der Migration sprechen
Udgivet: 1.9.2024 -
Strafe neu denken - Jenseits von Schuld und Sühne
Udgivet: 18.8.2024 -
Natur in der Stadt (3) - Die Gärten von Paris
Udgivet: 11.8.2024 -
Bauen in Singapur - Wenn Hochhäuser zu Parks werden
Udgivet: 4.8.2024
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.