Fazit
En podcast af Deutschlandfunk Kultur
1373 Episoder
-
Illusionen in der Kunst. Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Udgivet: 5.12.2024 -
Illusionen in der Kunst. Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Udgivet: 5.12.2024 -
Legendäre Kafka-Oper: Stefan Herheim inszeniert Kafka-Oper "Der Prozess" in Wien
Udgivet: 5.12.2024 -
Techno meets Ballett in Berlin: "A Techno Ballet Odyssey" im Kraftwerk Berlin
Udgivet: 5.12.2024 -
Berliner Kultur - Grütters rügt Umgang des Senats mit der Berliner Kulturszene
Udgivet: 5.12.2024 -
Malerin und Opernsängerin. Die Künstlerin Semiha Berksoy im Hamburger Bahnhof
Udgivet: 4.12.2024 -
Malerin und Opernsängerin. Die Künstlerin Semiha Berksoy im Hamburger Bahnhof
Udgivet: 4.12.2024 -
(O Ton Sebastian Stan in "A Different Man")
Udgivet: 4.12.2024 -
Bilanz des Erinnerungs- und Bildungsprojekts Kunst, Raub und Rückgabe
Udgivet: 4.12.2024 -
100 Jahre in Dessau - Bauhaus blickt zum Jubiläum auch auf die Schattenseiten
Udgivet: 4.12.2024 -
"Insel der Perversen" - Rosa von Praunheim am DT Berlin
Udgivet: 4.12.2024 -
Planet Africa. Eine Wanderausstellung zwischen Europa und Afrika
Udgivet: 3.12.2024 -
Sprayer von Zürich. Steidl Verlag zeigt zum 85. von Harald Naegeli Archivfunde
Udgivet: 3.12.2024 -
Rückgrat gefragt: Kommentar zur Absage von Nahost-Comic-Vorstellung
Udgivet: 3.12.2024 -
#eXit von Twitter: Zahlreiche Prominente verlassen die Plattform X
Udgivet: 3.12.2024 -
Turner Prize 2024 - Künstlerin Jasleen Kaur erhält renommierten Kunstpreis
Udgivet: 3.12.2024 -
Die Zukunft der Festivals. Zwischen Innovation und Nachhaltigkeit
Udgivet: 2.12.2024 -
Die Kunst der Schaufenstergestaltung - Ausstellung in Basel
Udgivet: 2.12.2024 -
Minus 70 Prozent - Die Region Pays-de-la-Loire spart sich die Kultur
Udgivet: 2.12.2024 -
Reporter ohne Grenzen - "Unser 30. Geburtstag bietet keinen Anlass zum Feiern"
Udgivet: 2.12.2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.