Fazit
En podcast af Deutschlandfunk Kultur
1373 Episoder
-
"Design, das nur dein Hintern kennt"
Udgivet: 23.11.2024 -
Männer-Macht-Rausch: Marie-Ève Signeyrole inszeniert in Berlin Verdis "Macbeth"
Udgivet: 23.11.2024 -
"Wie wir wohnen wollen": Ein Buch sucht Lösungen fürs Wohnen in Zukunft
Udgivet: 23.11.2024 -
Nan-Goldin-Austellung - Nach Eklat bei Eröffnung mahnt Meron Mendel zu Gelassenheit
Udgivet: 23.11.2024 -
Kunstsammlungen Chemnitz starten mit Henry van de Velde ins Kulturhauptstadtjahr
Udgivet: 22.11.2024 -
Geschlossener Jugendwerkhof Torgau: Neue Ausstellung zu DDR-Erziehungsheimen
Udgivet: 22.11.2024 -
Endlich in Berlin: Nan Goldins "This Will Not End Well" Ausstellung
Udgivet: 22.11.2024 -
Felicitas Brucker mit "Baumeister Solness. Kampf der Generationen" in München
Udgivet: 22.11.2024 -
Wo ist Boualem Sansal? Friedenspreisträger in Algerien verhaftet
Udgivet: 22.11.2024 -
Japan anders: ein deutsch-japanisches Festival entflieht den Klischees
Udgivet: 21.11.2024 -
Unerfüllte Rückgabeforderungen aus Namibia: Herero-Vertreter in Deutschland
Udgivet: 21.11.2024 -
Nurkan Erpulat inszeniert am Gorki Berlin "Café Populaire Royal"
Udgivet: 21.11.2024 -
München leuchtet nicht mehr: wie der Kulturetat drastisch schrumpft
Udgivet: 21.11.2024 -
Der Zensur zum Trotz - Das Internationale Filmfestival in Kairo
Udgivet: 20.11.2024 -
Filme der Woche: "Konklave", "Ungesühnte Schläge"
Udgivet: 20.11.2024 -
"Die Neue Sachlichkeit": Ein Jahrhundertjubiläum - Ausstellung in Mannheim
Udgivet: 20.11.2024 -
Prozess gegen Symbol der Pressefreiheit: Verleger Jimmy Lai droht lebenslang
Udgivet: 20.11.2024 -
Haushaltspläne - Berliner Senat plant drastische Kürzung des Kulturetats
Udgivet: 20.11.2024 -
Schluss mit Kifferpop? Abschiedstour von Marsimoto, Kunstfigur von Marteria
Udgivet: 19.11.2024 -
New Yorker Met widmet sich Einfluss Ägyptens auf Schwarze Kunst
Udgivet: 19.11.2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.