Fazit
En podcast af Deutschlandfunk Kultur
1373 Episoder
-
Drastische Kürzungen: Kultursenator Joe Chialo spricht mit Berliner Szene
Udgivet: 11.10.2024 -
Antú Romero Nunes' Tschechow-Variante "Der Apfelgarten" am Hamburger Thalia
Udgivet: 11.10.2024 -
Rebellin der Moderne: Ausstellung der Radikal-Künstlerin Carol Rama in Frankfurt
Udgivet: 10.10.2024 -
Wilde Ideen fürs Humboldt-Forum: Entwürfe der "Initiative Schlossaneignung"
Udgivet: 10.10.2024 -
Uraufführung der KI-Komposition "The Twin Paradox" mit den Münchner Symphonikern
Udgivet: 10.10.2024 -
Literaturnobelpreis: Wie ist die Entscheidung für Han Kang zu bewerten?
Udgivet: 10.10.2024 -
Der Literaturnobelpreis geht an die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang
Udgivet: 10.10.2024 -
Musikalische Theater-Kreation in Basel: "Tourist Trap" von Thom Luz
Udgivet: 9.10.2024 -
Weltpremiere in Venedig: Salvatore Sciarrinos "Nocturnes" bei der Musikbiennale
Udgivet: 9.10.2024 -
Filme der Woche: "Super/Man: The Christopher Reeve Story", "The Beast"
Udgivet: 9.10.2024 -
Tagebuch eines Entertainers: Boris Johnson und seine Autobiografie
Udgivet: 9.10.2024 -
Schmerzhaftes Gedenken: 5 Jahre Terroranschlag von Halle
Udgivet: 9.10.2024 -
Wiederentdeckt: Schau über "InformELLE Künstlerinnen" in den 50ern und 60ern
Udgivet: 8.10.2024 -
Kunstintervention in L.A. vor US-Wahl: Polit-Billboards am Sunset Boulevard
Udgivet: 8.10.2024 -
NS-Entschädigungsforderung an die Bahn: Offener Brief eines Shoah-Überlebenden
Udgivet: 8.10.2024 -
Magdeburger Institut - Wie Theater den Zugang zu KI erleichtern könnte
Udgivet: 8.10.2024 -
Frauen töten Männer: Theaterstück "Baretta 68"nach dem "S.C.U.M.-Manifesto"
Udgivet: 8.10.2024 -
Kulturpresseschau
Udgivet: 7.10.2024 -
Wie Cyberpunk Kultur und Politik beeinflusste: Ausstellung in Los Angeles
Udgivet: 7.10.2024 -
Streit um Reform der Filmförderung: Zwischen Handlungs- und Nachbesserungsbedarf
Udgivet: 7.10.2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.