323 Episoder

  1. Pia Lamberty, Katharina Nocun: Gefährlicher Glaube

    Udgivet: 30.1.2023
  2. Nils Minkmar: Montaignes Katze

    Udgivet: 22.1.2023
  3. "Die Weisheit der Füchse. Schlau, verspielt und fürsorglich – was wir von den gewitzten Überlebenskü

    Udgivet: 15.1.2023
  4. Eva Wolfangel: Ein falscher Klick - Hackern auf der Spur

    Udgivet: 8.1.2023
  5. Delf Slotta: Saarland Industriekultur - Industrienatur

    Udgivet: 1.1.2023
  6. Vince Ebert: Lichtblick statt Blackout. Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen

    Udgivet: 18.12.2022
  7. Michael Resch: Digitalwüste Deutschland

    Udgivet: 11.12.2022
  8. Horst von Buttlar: Das grüne Jahrzehnt. Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert

    Udgivet: 4.12.2022
  9. Gisela Graichen und Harald Lesch: Liegt die Antwort in den Sternen?

    Udgivet: 27.11.2022
  10. Sebastian Sons: Menschenrechte sind nicht käuflich

    Udgivet: 20.11.2022
  11. Timm Koch: "Das Feuer des Wassers"

    Udgivet: 13.11.2022
  12. Aus Anlass seines Todes: Wolf Schneider, Sendung aus dem Jahre 2008

    Udgivet: 11.11.2022
  13. Katrin Eigendorf: Putins Krieg - wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen

    Udgivet: 6.11.2022
  14. Christoph Biermann: "Um jeden Preis"

    Udgivet: 30.10.2022
  15. Dr. med. Jürgen Bludau: Alt werden ist ein Vergnügen?

    Udgivet: 23.10.2022
  16. Musa Deli: Zusammenwachsen

    Udgivet: 16.10.2022
  17. Peter Neumann: Die neue Weltunordnung

    Udgivet: 11.10.2022
  18. Peter Neumann: Die neue Weltunordnung.

    Udgivet: 10.10.2022
  19. Peter Neumann: Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört

    Udgivet: 9.10.2022
  20. Klaus Scherer: Kugel ins Hirn

    Udgivet: 2.10.2022

7 / 17

Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter [email protected].

Visit the podcast's native language site