Geschichte
En podcast af rbb24 Inforadio - Onsdage

Kategorier:
92 Episoder
-
Knut Elstermann über sein Buch "Bach bewegt. Der Komponist im Film"
Udgivet: 26.2.2025 -
Festival SPAM: "Spandau macht alte Musik"
Udgivet: 19.2.2025 -
Wild, schräg, blutig: Historisches auf der Berlinale
Udgivet: 12.2.2025 -
Archäologe Wemhoff: Die mittelalterliche Stadt als Erfolgsmodell
Udgivet: 5.2.2025 -
In Gefahr: Kaiser Ottos Grab und Schönberg-Partituren
Udgivet: 29.1.2025 -
Wie Auschwitz zur Metapher für die Katastrophe wurde
Udgivet: 22.1.2025 -
Was ist Aufklärung? - Erneuter Rundgang durch die Ausstellung
Udgivet: 15.1.2025 -
2025: Ein Jahr voller denkwürdiger historischer Begebenheiten
Udgivet: 8.1.2025 -
Die Ardennen-Offensive
Udgivet: 5.1.2025 -
500 Jahre Bauernkrieg: Vorbereitungen auf das Jubiläum
Udgivet: 29.12.2024 -
"Mein Name sei Amo" - Ottmar Ette über die dunkle Seite der Aufklärung
Udgivet: 18.12.2024 -
Rückblick: Vertrauensfrage-Ersuchen im Bundestag 1966
Udgivet: 11.12.2024 -
Zwei Ausstellungen: Mit Kunst historische Erfahrungen machen
Udgivet: 4.12.2024 -
Die Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf
Udgivet: 27.11.2024 -
Forscher analysieren Hitlers Reden
Udgivet: 20.11.2024 -
Unterirdische Sehenswürdigkeiten: Zink in Belgien, Knochen in Paris
Udgivet: 13.11.2024 -
35 Jahre Alexanderplatz-Demonstration: Akteure erinnern sich
Udgivet: 6.11.2024 -
Markstein der Friedlichen Revolution: Alexanderplatzdemo am 4.11.1989
Udgivet: 30.10.2024 -
Fast vergessener SPD-Politiker: Rudolf Breitscheid
Udgivet: 23.10.2024 -
Was ist Aufklärung? Neue Ausstellung im DHM
Udgivet: 16.10.2024
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.