Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

En podcast af Körber-Stiftung

Kategorier:

79 Episoder

  1. Amerika – das Ende eines Traums?

    Udgivet: 12.12.2023
  2. The New Germany, S02E07: Grenzen überwunden? Das Verhältnis zwischen Ost und West

    Udgivet: 14.11.2023
  3. Zwischen Moral und Realpolitik: Das deutsch-israelische Verhältnis

    Udgivet: 12.9.2023
  4. Chatting with the Past

    Udgivet: 8.8.2023
  5. Die Arktis – Von der Friedenszone zur internationalen Konfliktzone

    Udgivet: 4.7.2023
  6. Zeitenwende and the Return of History

    Udgivet: 8.6.2023
  7. Polen und Europa seit 1989

    Udgivet: 30.5.2023
  8. The New Germany, Season 2 - Episode 6: German Politics in Flux

    Udgivet: 9.5.2023
  9. The New Germany, Season 2 - Episode 5: German Schuldenangst

    Udgivet: 24.4.2023
  10. The New Germany, Season 2 - Episode 4: Germany’s Grand Strategy

    Udgivet: 11.4.2023
  11. Politik unter Einsatz des Körpers

    Udgivet: 6.4.2023
  12. The New Germany, Season 2 - Episode 3: Germany and Poland

    Udgivet: 27.3.2023
  13. The New Germany, Season 2 - Episode 2: Germany and China

    Udgivet: 13.3.2023
  14. Das Jahr 1923 und German Schuldenangst

    Udgivet: 7.3.2023
  15. The New Germany, Season 2 - Episode 1: Germany’s Russians

    Udgivet: 28.2.2023
  16. Rechte Geschichtsbilder im Video-Gaming

    Udgivet: 15.2.2023
  17. Asylpolitik: Eine Konfliktgeschichte

    Udgivet: 12.1.2023
  18. Aktivist:innen in Russland: Zwischen Untergrund und Friedensnobelpreis

    Udgivet: 6.12.2022
  19. Das Ringen um die neue Weltordnung

    Udgivet: 21.11.2022
  20. Ukraine: Eine Nation unter Beschuss

    Udgivet: 21.10.2022

2 / 4

Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.

Visit the podcast's native language site