109 Episoder

  1. Rück- und Ausblick: Was aus 2021 sollten Grundeigentümer 2022 im Blick haben?

    Udgivet: 4.1.2022
  2. Hamburgs neuer Mietenspiegel – was Vermieter wissen sollten!

    Udgivet: 21.12.2021
  3. Wann sollte man das Haus besser gegen eine Wohnung tauschen?

    Udgivet: 7.12.2021
  4. Gute Makler, schlechte Makler – und warum Sie oft besser sind als ihr Ruf

    Udgivet: 23.11.2021
  5. Immobilien vermachen ohne Erbschaftssteuer - so gelingt's!

    Udgivet: 9.11.2021
  6. Kontrahenten? Siegmund Chychla vom Mietverein zu Hamburg trifft auf Torsten Flomm vom GVH

    Udgivet: 26.10.2021
  7. Was tun, wenn Mieter in Zahlungsverzug geraten?

    Udgivet: 12.10.2021
  8. Die Immobilie in Zeiten des Klimawandels richtig versichern!

    Udgivet: 28.9.2021
  9. Bundestagswahl 2021 – Was planen SPD und CDU beim Bauen und Wohnen?

    Udgivet: 14.9.2021
  10. Bundestagswahl 2021 – Was planen Grüne und FDP beim Bauen und Wohnen?

    Udgivet: 31.8.2021
  11. Bündnis für das Wohnen - was hat es gebracht, was ist jetzt zu tun?

    Udgivet: 17.8.2021
  12. Ihre Fragen – Torsten Flomm und Ulf Schelenz antworten

    Udgivet: 3.8.2021
  13. Die Immobilie in Zeiten der Digitalisierung: Ist der Glasfaseranschluss ein Muss?

    Udgivet: 20.7.2021
  14. Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus?

    Udgivet: 6.7.2021
  15. Was tun mit der Immobilie im Alter?

    Udgivet: 22.6.2021
  16. Einfach mal nur so die Miete erhöhen? Von wegen!

    Udgivet: 8.6.2021
  17. Klimaschutz – was kommt da auf uns zu?

    Udgivet: 25.5.2021
  18. Guter WEG-Verwalter – schlechter WEG-Verwalter

    Udgivet: 10.5.2021
  19. Kündigen wegen Eigenbedarfs? Keinesfalls ein Selbstgänger!

    Udgivet: 27.4.2021
  20. Gartenarbeit? Was jetzt zu tun und besser zu lassen ist!

    Udgivet: 13.4.2021

5 / 6

Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: [email protected]

Visit the podcast's native language site