173 Episoder

  1. Andreas Frutiger (SUI): Nobel-Ausländer, deutsche Überheblichkeit & Multikulti beim Radio

    Udgivet: 14.1.2018
  2. Miriam Stein (KOR): Asiatische Rollenbilder, Amerika-Sehnsucht & Adoptiertenszene

    Udgivet: 15.12.2017
  3. Vero Gottschling (KRO): Schwabica, Sprachbarrieren & Kriegsmoment

    Udgivet: 17.11.2017
  4. Cyrille Gassa Guetcho (FRA): Afrikanische Wurzeln, Halbes Baguette & Schimpfwort "Bounty"

    Udgivet: 12.10.2017
  5. Raphael Hillebrand (HKG): Rassismus in der Schule, Breakdance-Philosophie & Hip-Hop-Partei

    Udgivet: 8.9.2017
  6. Anna Melamed (UKR): Jack-Wolfskin-Jacken, jüdisches Dating & Cordon Bleu

    Udgivet: 16.8.2017
  7. Jamal Ali (ASE): Freiheit, Protestsongs & Absurdistan

    Udgivet: 21.7.2017
  8. Joyce & Sondi Binneboese (KAM): Afrikaner in der DDR, Ausländer im Altersheim & No-Go-Areas

    Udgivet: 13.6.2017
  9. Van Bo Le-Mentzel (LAO): Filmreife Flucht, A wie Architektur & Lehrer-Experiment

    Udgivet: 30.4.2017
  10. Namri Dagyab (TIB): Dalai Lama oder Glückskeks, Fake Momos & der Yeti

    Udgivet: 26.2.2017
  11. Heilala von Keyserlingk (PHI): Fremde Heimat, Sprachkomplex & Redewendungen-Quiz

    Udgivet: 22.12.2016
  12. Naveed Syed (PAK): Deutsche Sommer, Internat-"Halfies" & Flughafen-Endgegner

    Udgivet: 24.11.2016
  13. Adil Maouzi (MAR): Nordafrikaner, USA-Besuche, Gute & Schlechte Muslime

    Udgivet: 10.11.2016

9 / 9

Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).

Visit the podcast's native language site