1259 Episoder

  1. Ist unsere Stromversorgung gefährdet? Regierungsberater warnen / Schuldenpolitik lässt Bauzinsen drastisch steigen

    Udgivet: 21.3.2025
  2. Riskanter Zinskurs: Unterschätzt die Fed die Inflation? / Tipps für Ihre Steuererklärung 2024

    Udgivet: 20.3.2025
  3. Trump-Putin-Telefonat: Was zwischen den Zeilen steht / Neuer Rüstungs-ETF von Wisdomtree setzt auf Europa

    Udgivet: 19.3.2025
  4. Bundestag stimmt für billionenschweres Schuldenpaket – Dax auf Rekordhoch / Dax-Konzerne mit den höchsten Dividenden

    Udgivet: 18.3.2025
  5. Klagen und Abweichler – Scheitert das Schuldenpaket von Union und SPD? / Gold-Rally: Vor- und Nachteile von Sparplänen

    Udgivet: 17.3.2025
  6. Union, SPD und Grüne einigen sich auf Schuldenpaket / BMW erleidet Gewinneinbruch / Bericht vom Tech-Festival SXSW

    Udgivet: 14.3.2025
  7. Schuldenpaket vor dem Aus? Grüne lehnen Merz' Vorschlag ab / MSCI-World-ETFs im Sinkflug – verkaufen oder halten?

    Udgivet: 13.3.2025
  8. Ukraine unterstützt US-Vorschlag für Waffenruhe – wie reagiert Russland? / Welche Firmen Trumps Stahlzölle treffen

    Udgivet: 12.3.2025
  9. Trumpcession? Wie der US-Präsident den Kursrutsch an der Wall Street befeuert / Wird die Mietpreisbremse verlängert?

    Udgivet: 11.3.2025
  10. Nein der Grünen – platzt das schwarz-rote Schuldenpaket? / Rüstung, Raumfahrt, KI: So abhängig ist Europa von den USA

    Udgivet: 10.3.2025
  11. Feiertage und Elterngeld streichen, Steuern und Rentenalter rauf – wer zahlt die Zeche für Aufrüstung und Infrastruktur?

    Udgivet: 7.3.2025
  12. „Auge auf die Inflation“: Was 1,5 Billionen Euro an neuen Schulden in Deutschland für Anleihen und Euro bedeuten

    Udgivet: 6.3.2025
  13. Union und SPD einigen sich auf riesiges Schuldenpaket / Auf und Ab an den Märkten: Warum das nicht nur an Trump liegt

    Udgivet: 5.3.2025
  14. Zölle gegen Kanada, Mexiko und China: Trump riskiert einen globalen Handelskrieg – Börsen weltweit auf Talfahrt

    Udgivet: 4.3.2025
  15. Trump-Selenskyj-Eklat: Europa mit eigenem Vorstoß für Ukraine-Friedensplan / 300 Milliarden Euro für die Bundeswehr?

    Udgivet: 3.3.2025
  16. Experte zu Rohstoff-Deal von Trump und Selenskyj: „keine Grundlage für Geschäfte“ / Ist Rheinmetall das deutsche Nvidia?

    Udgivet: 28.2.2025
  17. Nvidia meldet Rekordergebnis von 22 Milliarden Dollar / Audi will beim Personal Milliarden Euro einsparen

    Udgivet: 27.2.2025
  18. 200 Milliarden Euro neue Schulden mit altem Bundestag: Ist Merz' Kniff legitim? / Die spannendsten IPO-Kandidaten 2025

    Udgivet: 26.2.2025
  19. Macrons Charmeoffensive: Kommen Trump und Europa bei der Ukraine auf einen Nenner? / Apple will 20.000 US-Jobs schaffen

    Udgivet: 25.2.2025
  20. Wirtschaft, Migration, Verteidigung – worauf sich Schwarz-Rot einigen muss / Experten analysieren die Wahl

    Udgivet: 24.2.2025

1 / 63

Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević. *** Falls Sie Kritik oder Anregungen loswerden möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail an [email protected]. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Visit the podcast's native language site