Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
En podcast af Mitteldeutscher Rundfunk
663 Episoder
-
Sabine Stein: Der menschliche Faktor
Udgivet: 20.4.2020 -
Madeleine Giese: Wetterleuchten | ARD Radio Tatort
Udgivet: 23.3.2020 -
Das dunkle Netz
Udgivet: 17.2.2020 -
Folge 3: Die Kampfhundlüge
Udgivet: 7.2.2020 -
Folge 6: Rasse gleich Klasse?
Udgivet: 7.2.2020 -
Folge 7: Wat mut, dat mut... oder Haufenweise Schwierigkeiten
Udgivet: 7.2.2020 -
Folge 5: Kommissar Rex: TV Fantasie - nicht ungefährlich
Udgivet: 7.2.2020 -
Folge 4: Hundemenschen - Menschenhunde. Eine rätselhafte Beziehung
Udgivet: 7.2.2020 -
Folge 1: Wie kam der Hund auf den Mensch?
Udgivet: 7.2.2020 -
Folge 2: Hund und Mensch - Wer erzieht wen?
Udgivet: 7.2.2020 -
Folge 4: Kinderspiele
Udgivet: 29.1.2020 -
Folge 5: Das Pferdebild-Dilemma
Udgivet: 29.1.2020 -
Folge 3: Die Ordnung der Sicherheit
Udgivet: 29.1.2020 -
Folge 2: Die Intelligenz der Violine
Udgivet: 28.1.2020 -
Folge 1: Computerina Testversion
Udgivet: 27.1.2020 -
ARD Radio Tatort: Deutschland hat keine Pferde mehr
Udgivet: 20.1.2020 -
Eberhard Esche spricht: Deutschland. Ein Wintermärchen | Mitschnitt des legendären Soloabends am Deutschen Theater
Udgivet: 30.12.2019 -
Iain Levison: Betriebsbedingt gekündigt
Udgivet: 28.12.2019 -
Peter Kramer: Zwölf Fotos zuviel
Udgivet: 28.12.2019 -
Gottfried von Einem und Hanns Helge Ott: Nackt in Berlin | Kriminalkomödie, nicht nur für Freunde der italienischen Oper
Udgivet: 28.12.2019
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.