hr-iNFO Funkkolleg Philosophie

En podcast af hr-iNFO

30 Episoder

  1. Die philosophische Nacht - Auszüge aus der Abschlussveranstaltung (FK extra Folge 06)

    Udgivet: 31.8.2015
  2. Macht Philosophieren glücklich? (Folge 24)

    Udgivet: 18.5.2015
  3. Ist der Kapitalismus unser Schicksal? (Folge 23)

    Udgivet: 11.5.2015
  4. Gleichmacherei, was ist gerecht? (Folge 22)

    Udgivet: 4.5.2015
  5. Gibt es ein Menschenrecht auf sauberes Wasser? (Folge 21)

    Udgivet: 27.4.2015
  6. Wie wird man weise? (Folge 20)

    Udgivet: 20.4.2015
  7. Geben wir den Wörtern zu viel Gewicht? (Folge 19)

    Udgivet: 13.4.2015
  8. Philosophie als Therapie? (FK extra Folge 05)

    Udgivet: 6.4.2015
  9. Über die Vielfalt menschlicher Würde (FK extra Folge 04)

    Udgivet: 30.3.2015
  10. Täuscht uns unser Zeitgefühl? (Folge 18)

    Udgivet: 23.3.2015
  11. Passen wir gut zur Welt, oder machen wir uns die Welt passend? (Folge 17)

    Udgivet: 16.3.2015
  12. Haben wir Verantwortung für historisches Unrecht? (Folge 16)

    Udgivet: 9.3.2015
  13. Dürfen wir Tiere essen? (Folge 15)

    Udgivet: 2.3.2015
  14. Müssen wir die Erde für unsere Urenkel schonen? (Folge 14)

    Udgivet: 23.2.2015
  15. Städtebau, Architektur, Mode: Gibt es eine Pflicht zur Schönheit? (Folge 13)

    Udgivet: 16.2.2015
  16. Kann Gutes hässlich sein? (Folge 12)

    Udgivet: 9.2.2015
  17. Krieg und Frieden - kann Waffenhandel ethisch vertretbar sein? (Folge 11)

    Udgivet: 2.2.2015
  18. Respekt, Anerkennung, Freundschaft - wie können wir gut miteinander leben? (Folge 10)

    Udgivet: 26.1.2015
  19. Ist Sterben Privatsache? (Folge 09)

    Udgivet: 19.1.2015
  20. Ist Moral eine Frage des Gefühls? (Folge 08)

    Udgivet: 12.1.2015

1 / 2

Warum sollte ich mich eigentlich einmischen, wenn jemand in der U-Bahn angepöbelt wird? Ist Liebe ein aussterbendes Gefühl? Gibt es einen gerechten Krieg? Hinter vielen aktuellen Debatten und ganz persönlichen Problemen verbergen sich die uralten Fragen.

Visit the podcast's native language site