International
En podcast af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Fredage

204 Episoder
-
Grönland: Indigene Macht in der Arktis
Udgivet: 12.10.2024 -
Gewalt im «Tiefen Süden» – Thailands vergessener Konflikt
Udgivet: 5.10.2024 -
Der Schatten der Schwarzarbeit über Italiens Landwirtschaft
Udgivet: 28.9.2024 -
Gefährdete Demokratie in Kuwait
Udgivet: 21.9.2024 -
USA: Wie die Republikaner demokratiemüde wurden
Udgivet: 14.9.2024 -
Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival als Spiegel Bosniens
Udgivet: 7.9.2024 -
Mongolei – im Würgegriff von Russland und China?
Udgivet: 31.8.2024 -
Irak baut an der Schnellstrasse zum Aufschwung
Udgivet: 24.8.2024 -
Bis nichts mehr zu holen ist: Betrugsfabriken in Südostasien
Udgivet: 17.8.2024 -
«Best of»: Südafrika: Die Regenbogennation am Scheideweg
Udgivet: 10.8.2024 -
«Best of»: Born to be Opfer? Nein! sagen engagierte Wendekinder
Udgivet: 3.8.2024 -
«Best of»: Pharaonische Krise in Ägypten
Udgivet: 27.7.2024 -
«Best of»: Sri Lanka kommt nicht zur Ruhe
Udgivet: 20.7.2024 -
«Best of»: Polen entdeckt seine jüdische Seite
Udgivet: 13.7.2024 -
Der russische Staat und die Medien - Verwirrung ist gewollt
Udgivet: 6.7.2024 -
Kosmetik mit dem Schaufelbagger – Küstenerosion in Portugal
Udgivet: 29.6.2024 -
Kampf um Kobalt in Kongo: Europa setzt auf die Eisenbahn
Udgivet: 22.6.2024 -
Chinas Jugend unter Druck
Udgivet: 15.6.2024 -
Darién – auf der «Todesroute» Richtung USA
Udgivet: 8.6.2024 -
Erwartungen an Europa auf der Euro-Velo-Route Verdun-Maastricht
Udgivet: 1.6.2024
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.