International
En podcast af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Fredage
204 Episoder
-
Zurück auf Null: Frauen in Afghanistan
Udgivet: 1.4.2023 -
Äthiopien: Die Wunden des Tigray-Krieges heilen nur langsam
Udgivet: 25.3.2023 -
Korruption beschädigt die Republik Österreich
Udgivet: 18.3.2023 -
Amoklauf in Newtown: Aktivismus und Trauma in einer US-Kleinstadt
Udgivet: 11.3.2023 -
Auf eine Currywurst mit den Deutschen
Udgivet: 4.3.2023 -
Die Gemeinde Molenbeek kämpft gegen ihr Stigma
Udgivet: 25.2.2023 -
Serbien: Wo Moskau-Treue und Putin-Gegner zusammentreffen
Udgivet: 18.2.2023 -
Frostige Zeiten an der Grenze zwischen Finnland und Russland
Udgivet: 11.2.2023 -
Frankreich: Neue Energie für die Atomkraft
Udgivet: 4.2.2023 -
Odysseen ohne Sinn: Italiens widersprüchliche Migrationspolitik
Udgivet: 28.1.2023 -
Der Schmerz des Verlustes – das Erbe der Griechen aus Kleinasien
Udgivet: 21.1.2023 -
Libanon – «Warum machen sie uns zu Kriminellen?»
Udgivet: 14.1.2023 -
Buddha, Blogs und Brain-Drain – das Königreich Bhutan
Udgivet: 7.1.2023 -
«Best of»: Estland und der bedrohliche Nachbar Russland
Udgivet: 31.12.2022 -
«Best of»: Was der Irak mit dem Exodus seiner Juden verlor
Udgivet: 24.12.2022 -
Der zähe Kampf der Indigenen gegen Indiens Kohleindustrie
Udgivet: 17.12.2022 -
Ukraine: Zwischen Hoffnung und Schmerz
Udgivet: 10.12.2022 -
Die Schweiz auf Seiten der Völkermörder von Ruanda?
Udgivet: 3.12.2022 -
Tödliche Politik an Europas Grenzen
Udgivet: 26.11.2022 -
Uruguay: Ein Modell für Europas Kifferinnen und Kiffer?
Udgivet: 19.11.2022
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.