IQ - Wissenschaft schnell erzählt
En podcast af Bayerischer Rundfunk
767 Episoder
-
Deepfakes, Mikro- und Nanoplastik, natürlicher Superkleber, Doktortitel für Ärzte
Udgivet: 29.6.2022 -
UN-Ozeankonferenz, Affenpocken-Mutationen, Archäologiehunde
Udgivet: 27.6.2022 -
Energieeinsparung im Alltag, Energieeinsparung in der Industrie, Riesenbakterium entdeckt, Japan und Corona
Udgivet: 24.6.2022 -
AKW-Laufzeitverlängerung, Kohlestrom statt Gas, Doping mit Schilddrüsenhormonen, WHO tagt zu Affenpocken
Udgivet: 22.6.2022 -
Antibiotikaresistenzen, Russlands Cyberattacken, Soziale Ungleichheit und Corona
Udgivet: 20.6.2022 -
Corona-Sommerwelle, CO2-Entnahme fürs Klima, Anpassungsfähige Eisbären
Udgivet: 17.6.2022 -
Russische Weltraumforschung, Deutsches Impfregister, Organ-Transplantation
Udgivet: 15.6.2022 -
Volkszählung der Himmelskörper, Daten zum Corona-Antikörper-Status, Schimpansen-Sprache
Udgivet: 13.6.2022 -
Erfolgreiche Krebstherapie, Jagd auf Finnwale, Zensur im russischen Netz
Udgivet: 10.6.2022 -
Abschied vom Verbrennungsmotor, Hungerkrise in Afrika, Weizen als Waffe
Udgivet: 8.6.2022 -
50 Jahre globale Umweltpolitik, Solarzellen der Zukunft, Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Udgivet: 3.6.2022 -
Digitale Zwillinge, Jugend forscht 2022, Appell zu G7-Gipfel, Sternenhimmel im Juni
Udgivet: 1.6.2022 -
Frühe Siedlungen am Amazonas, Ringimpfungen bei Affenpocken, Arabische Marsmission, Hochwasser
Udgivet: 30.5.2022 -
Affenpocken als Normalität, Verbreitungswege Affenpocken, Alternativen zu Twitter, Blauwale und Klimawandel
Udgivet: 27.5.2022 -
Impfstoff gegen Affenpocken, Plötzlicher Kindstod, Häufige Hitzewellen
Udgivet: 25.5.2022 -
Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr, Historische Tierdarstellungen, Berliner Erklärung
Udgivet: 23.5.2022 -
Affenpocken in Deutschland, Forschungskooperation mit China, LNG und Schweinswale, Schutzfolie aus Trester
Udgivet: 20.5.2022 -
Vielzweckwaffe gegen Viren, CO2 aus der Atmosphäre entfernen, Tierversuche
Udgivet: 18.5.2022 -
Zufriedenheitsformel, Protestierende Wissenschaftler, UV-Strahlung gegen Viren
Udgivet: 16.5.2022 -
Zentrum der Galaxie, Aussagekräftige Corona-Daten, Messe für regenerative Energiequellen
Udgivet: 13.5.2022
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.