IQ - Wissenschaft schnell erzählt
En podcast af Bayerischer Rundfunk
767 Episoder
-
Empfehlungen zur Keimbahntherapie, Schwierige IFA-Berichterstattung, Sternenhimmel im September
Udgivet: 7.9.2020 -
Plastikmüll reduzieren, Marsgestein im Nördlinger Ries, Corona im Fleischbetrieb, Sternenhimmel August
Udgivet: 24.7.2020 -
Corona-Impfstoff, Mücken als Krankheitsüberträger, Neuartige Gentechnik Gene Drive, Erinnert sich die Erde an Corona?
Udgivet: 22.7.2020 -
Corona-Verbreitung bei Konzert, Corona-Spätfolgen, Wo bleibt die Nachhaltigkeit?
Udgivet: 20.7.2020 -
Mars-Missionen, Corona-Gefahr für Neugeborene, Tierversuche am Primatenzentrum
Udgivet: 17.7.2020 -
Aus für Segway, Corona-Tests für alle, Klimawandel und Wirtschaft, Waldanalyse per Drohne
Udgivet: 15.7.2020 -
Arabische Marsmission, Chemikalien im Blut von Kindern, Lockdown-Lockerungen
Udgivet: 13.7.2020 -
Mega-Waldbrände, Rehkitz gegen Mähwerk, Duogynon-Skandal, Video-Konferenzen für Afrika
Udgivet: 10.7.2020 -
Kampf gegen Kinderpornographie, Medikamente gegen Corona, Grillen als Nahrungsmittel
Udgivet: 8.7.2020 -
Welt-Aids-Konferenz, Patente auf Tiere ungültig, Suche nach Schwarzen Löchern
Udgivet: 6.7.2020 -
Schweinegrippe-Pandemie, Herzschwäche-Unterschiede in Ost und West, Corona-Krise und Gleichberechtigung, Chor trotz Corona
Udgivet: 3.7.2020 -
Gesundheitsbehörden und Digitalisierung, schrumpfende Wälder, Hintergrundimmunität und Covid19, Sternenhimmel im Juli
Udgivet: 1.7.2020 -
Corona-Tests für alle, Gesichtsmaske vernichtet Coronaviren, Corona und Kinder, Meteoritentoter
Udgivet: 29.6.2020 -
Kurzlebige Corona-Immunität, Gefährliche E-Zigaretten, Wissenschaft und Politik in Corona-Zeiten, Herz-OP-Training
Udgivet: 26.6.2020 -
Corona im Schlachthof, Sterbehilfe, App bewertet Ökobilanz von Autos
Udgivet: 24.6.2020 -
Sinn und Unsinn der Corona-Regeln, Corona-Forschung schließt Wissenslücken, Neuer Teilchenbeschleuniger
Udgivet: 22.6.2020 -
Ökonomische Folgen von Corona, Mobilität in Corona-Zeiten, Krankheiten von Tier zu Mensch, Zufallsprodukt Mensch
Udgivet: 19.6.2020 -
Dexamethason hilft Corona-Patienten, Haustiere und Corona, Pilz-Biotechnologie, Roboter als Krankenpfleger
Udgivet: 17.6.2020 -
Digitale Hotels, Corona im Sommer, Pandemien als Stresstest für die Gesellschaft, Künstliche Zunge
Udgivet: 15.6.2020 -
Reproduziert Gesichtserkennungs-Software Vorurteile? Darf der Staat Grundrechte aussetzen? Haben wir zu viele Kaiserschnitte?
Udgivet: 12.6.2020
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.