IQ - Wissenschaft und Forschung
En podcast af Bayerischer Rundfunk
2107 Episoder
-
Pränataldiagnostik - Der Vorgeburtscheck und die Folgen
Udgivet: 17.3.2016 -
Planetenjägerin, Feenringe, Hackerabwehr
Udgivet: 16.3.2016 -
Forschen in der Unterwelt - Was Wissenschaftler in Höhlen suchen
Udgivet: 14.3.2016 -
AlphaGo, CeBIT, Antarktis, Alkoholtest
Udgivet: 14.3.2016 -
Fukushima, Kernreaktoren, ExoMars, Aids
Udgivet: 11.3.2016 -
Computer gegen Mensch, Gletscherforscher, Glyphosat im Urin
Udgivet: 9.3.2016 -
Vom Chat ins Bett - Wie Partnerbörsen unsere Gesellschaft verändern
Udgivet: 8.3.2016 -
Glyphosat, Zwilling im All, Dunkle Materie, Achtung Physik!
Udgivet: 7.3.2016 -
Crystal Meth, Google-Auto, IS-Krieg, Chorea Huntington
Udgivet: 4.3.2016 -
Salz, Geophysik, Überschallflugzeug, Stadtgeräusch
Udgivet: 2.3.2016 -
Gefälligkeit und Betrug in der Wissenschaft - Von wegen objektiv
Udgivet: 1.3.2016 -
Leibniz-Preis, Bakteriophagen, Kohlendioxidspeicherung, Achtung Physik!
Udgivet: 29.2.2016 -
Glyphosat, Seltene Krankheiten, Apple contra FBI, Bioreaktor-Bausatz
Udgivet: 26.2.2016 -
Stiefkinder der Moderne - Ungewöhnliche Krankheiten
Udgivet: 25.2.2016 -
Alkoholfreies Bier, Krebskongress, Seltene Krankheiten, Achtung Physik
Udgivet: 24.2.2016 -
Alternative Suchmaschinen - "Googlen" ohne Google
Udgivet: 23.2.2016 -
Seltene Krankheiten, Laserpointer, Suchmaschine
Udgivet: 22.2.2016 -
Krankenhaus-Hacker, Künstliche Luftröhren, Bananenpilz, Hai-Attacken
Udgivet: 19.2.2016 -
Kopfverletzungen, Lebensmittelverschwendung, Tierarnzeimittel, Zebrafinken
Udgivet: 17.2.2016 -
Schatzkammer für die Ewigkeit? - Wie auf Spitzbergen Saatgut verwahrt wird
Udgivet: 16.2.2016
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.