IQ - Wissenschaft und Forschung
En podcast af Bayerischer Rundfunk
2107 Episoder
-
Plastische Chirurgie - Was bringt der 3D-Ganzkörperscanner?
Udgivet: 25.10.2019 -
Bedrohte Kulturschätze in Nord-Syrien - Sabine Straßer im Gespräch mit der Archäologin Prof. Adelheid Otto
Udgivet: 24.10.2019 -
Deutscher Weltraumbahnhof - Vision, Spinnerei, Alptraum?
Udgivet: 23.10.2019 -
Mineralisierungsstörung MIH - Wenn die Zähne anfangen zu bröseln
Udgivet: 21.10.2019 -
Kommt die Super-Genschere?
Udgivet: 21.10.2019 -
Mission zur Sonne - Die Raumsonde Solar Orbiter
Udgivet: 18.10.2019 -
Impfpflicht - Ist das geplante Masernschutzgesetz verfassungswidrig?
Udgivet: 16.10.2019 -
Elektrokrampftherapie - Umstritten aber wirkungsvoll?
Udgivet: 14.10.2019 -
Xenotransplantation - Wenn Tiere zu Organspendern für den Menschen werden
Udgivet: 11.10.2019 -
Physik-Nobelpreis 2019 - Kosmischen Rätseln auf der Spur
Udgivet: 9.10.2019 -
Medizin-Nobelpreise 2019 - Auszeichnung für Zellforscher aus USA und Großbritannien
Udgivet: 7.10.2019 -
Mosaic-Expedition - Polarstern findet ihre Eisscholle
Udgivet: 4.10.2019 -
Methan auf der "Wiesn" - Klimaschädliches Oktoberfest?
Udgivet: 2.10.2019 -
KI in der Arbeitswelt - Künstliche Intelligenz, Deine neue Chefin?
Udgivet: 2.10.2019 -
KI im Alltag - Künstliche Intelligenz, Deine treue Dienerin?
Udgivet: 2.10.2019 -
KI in der Ethik - Künstliche Intelligenz, Dein Dilemma?
Udgivet: 2.10.2019 -
KI in der Medizin - Künstliche Intelligenz, Deine neue Ärztin?
Udgivet: 2.10.2019 -
Quantencomputer - Wettlauf um die Wundermaschine
Udgivet: 1.10.2019 -
Nachhaltige Raumfahrt - Wie wiederverwendbar sind Trägersysteme
Udgivet: 30.9.2019 -
Neuer Gast im Sonnensystem - Der interstellare Asteroid Borisov
Udgivet: 27.9.2019
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.