2107 Episoder

  1. Kurze Reise zur ISS - Sojus-Kapsel muss notlanden

    Udgivet: 12.10.2018
  2. Saubere Luft - Via Satellit messbar

    Udgivet: 10.10.2018
  3. Pandemie - Die Seuche, die mit dem Flugzeug kommt

    Udgivet: 10.10.2018
  4. 50 Jahre Software-Engineering - Vom "Spaghetti-Code" zum "strukturierten Programmieren"

    Udgivet: 9.10.2018
  5. Neuer Bericht des Weltklimarats - Was bringt uns das 1,5 Grad Ziel?

    Udgivet: 8.10.2018
  6. Tsunami und Vulkanausbruch - Ist der Pazifische Feuerring schuld?

    Udgivet: 5.10.2018
  7. Die Schilddrüse - Schaltzentrale für den Stoffwechsel

    Udgivet: 3.10.2018
  8. Immuntherapie gegen Krebs - Forscher bekommen Medizin-Nobelpreis

    Udgivet: 1.10.2018
  9. Gravitationswellen - Wenn ein Zittern durch die Raumzeit läuft

    Udgivet: 1.10.2018
  10. Es stürmt - Wie sich der Klimawandel auf Hurrikane auswirkt

    Udgivet: 28.9.2018
  11. Valsartan und kein Ende - Auch andere Blutdrucksenker gepanscht?

    Udgivet: 26.9.2018
  12. Zähneknirschen - Wie wir unsere Sorgen zermalmen wollen

    Udgivet: 24.9.2018
  13. Alternativer Antrieb - Wann wird der Lastverkehr umweltfreundlicher?

    Udgivet: 24.9.2018
  14. Akustikforschung - Wie gießt man eine Glocke, die "jazzt"?

    Udgivet: 21.9.2018
  15. Mikroplastik - Gefahr für Mensch und Tier

    Udgivet: 20.9.2018
  16. Messen mit Licht - Die Welt genau im Blick

    Udgivet: 20.9.2018
  17. Kohleausstieg - Wie wir den Ausstieg schaffen

    Udgivet: 19.9.2018
  18. Das Matriarchat - Mythos oder Wirklichkeit

    Udgivet: 17.9.2018
  19. Kampf um die Supercomputer - Verliert Deutschland den Anschluss?

    Udgivet: 17.9.2018
  20. Ocean Cleanup - Was bringt die umstrittene Plastikbarriere im Ozean?

    Udgivet: 14.9.2018

78 / 106

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.

Visit the podcast's native language site