IQ - Wissenschaft und Forschung
En podcast af Bayerischer Rundfunk
2107 Episoder
-
Viren gegen Krebs - Hoffnungen der Forscher
Udgivet: 5.5.2017 -
Antibiotika im Abwasser, Klimawandel, Die Skythen, Genspuren im Sand
Udgivet: 5.5.2017 -
Die neue Ursuppe - Theorie und Experimente zum Ursprung des Lebens
Udgivet: 4.5.2017 -
Darm, Wahlvorhersage, Kindererziehung, Roboter am Fließband
Udgivet: 3.5.2017 -
Über die Herausforderungen der transkulturellen Psychotherapie
Udgivet: 1.5.2017 -
Personalausweis-Gesetz, Salamander, Kinderspielzeug, Nabelschnurblut
Udgivet: 28.4.2017 -
Neue Gentechnik für die Landwirtschaft - Präzise und sicher?
Udgivet: 26.4.2017 -
Künstliche Gebärmutter, Tierversuche, Ursuppe, Dornenkronen-Seesterne
Udgivet: 26.4.2017 -
Der Mythos der flachen Hierarchie - Auf Du und Du mit dem Chef
Udgivet: 24.4.2017 -
Cassini, Zecken, LKW-Oberleitungen, Künstlicher Regenwald
Udgivet: 24.4.2017 -
March for Science, Ostsee-Observatorium
Udgivet: 21.4.2017 -
Migrationsforschung - Gespräch mit Professor Klaus Jürgen Bade
Udgivet: 19.4.2017 -
Weltraumschrott, Diabetischer Fuß, Schiffstunnel
Udgivet: 19.4.2017 -
Die Straße der Zukunft - Anpassungsfähig, umweltfreundlich und "intelligent"?
Udgivet: 18.4.2017 -
Die Kehrseite der Tablette - Der gefährliche Umgang mit Schmerzmitteln
Udgivet: 12.4.2017 -
Great Barrier Reef, Bio-Kerosin, PIN-Diebstahl, Panda-Bären
Udgivet: 12.4.2017 -
Erdmagnetfeld - Schutzschild aus der Tiefe
Udgivet: 10.4.2017 -
CO2-Bilanz, Gentechnik, Nebenwirkungen, Lerncomputer Calliope
Udgivet: 10.4.2017 -
Cyberabwehr, Epigenetik, Psychologie-Studien, Sensor im Schuh
Udgivet: 7.4.2017 -
Höhlenfisch, Impfungen, Teure Medikamente, Schwarzes Loch
Udgivet: 5.4.2017
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.