Irgendwas mit Recht | Vorbilder, Karrieren & Jobs im Jura-Podcast
En podcast af Marc Ohrendorf
296 Episoder
-
IMR056: Juristischer Stellenmarkt 2020 | Interview Talentrocket
Udgivet: 11.8.2020 -
IMR055: Bundesfachschaft Jura | Interview Jurastudent
Udgivet: 9.8.2020 -
IMR054: Jurastudium, Anwaltsberuf und faire Honorare | Interview Rechtsanwalt
Udgivet: 4.8.2020 -
IMR053: Mehr IMR für Euren Sommer und Euer Support | Hausmitteilungen Eures Jura-Karrierepodcasts
Udgivet: 31.7.2020 -
IMR052: Kunst-Shootingstar als vormaliger Kartell- und Baurechts-Anwalt | Interview Paul Schrader
Udgivet: 21.7.2020 -
IMR051: Unternehmertum und Side Hustle | Interview Referendar
Udgivet: 7.7.2020 -
IMR050: Innovation und Jura | Interview Wirtschaftsanwälte
Udgivet: 23.6.2020 -
IMR049: IP-Recht und Synchronsprechen | Interview Rechtsanwalt
Udgivet: 9.6.2020 -
IMR048: Legal Tech Non-Profit | Interview Studentin
Udgivet: 26.5.2020 -
IMR047: Völkerstrafrecht | Interview Rechtsanwältin
Udgivet: 12.5.2020 -
IMR046: Das Medium Podcast | Corona-Spezial Podcast-Experte
Udgivet: 3.4.2020 -
IMR045: Jura-Journalismus und FAZ Einspruch | Interview Journalisten
Udgivet: 31.3.2020 -
IMR044: Corona, Staatsexamen und Examensvorbereitung | Corona-Spezial Professorin
Udgivet: 24.3.2020 -
IMR043: FH-Professur und Didaktik | Interview Professor
Udgivet: 10.3.2020 -
IMR042: Journalismus an BVerfG und BGH | Interview Journalist
Udgivet: 25.2.2020 -
IMR041: Legal Tech und gute Teams | Interview Rechtsanwältin und Counsel
Udgivet: 18.2.2020 -
IMR040: Gesellschaft für Freiheitsrechte | Interview Richter und Podcaster Lage der Nation
Udgivet: 4.2.2020 -
IMR039: Strafverteidigung und Nebenklage | Interview Rechtsanwalt
Udgivet: 14.1.2020 -
IMR038: F.A.Z. Einspruch und IMR2020 | Hausmitteilungen
Udgivet: 17.12.2019 -
IMR037: Juristische Klausuren und Staatsexamen | Interview Professorin
Udgivet: 3.12.2019
Bei IMR erhältst Du Jura-Hintergrundwissen, entdeckst spannende Vorbilder sowie potentielle Kolleg:innen von morgen. Neue Perspektiven und Sneaks Peak in den juristischen Arbeitsalltag motivieren für Dein Studium, Referendariat sowie Berufseinstieg. Lerne Anwälte aus Wirtschaftskanzleien in persönlichen Interviews ebenso wie Staatsanwältinnen, Richterinnen und viele andere juristische Berufe kennen. Ferner erhältst Du von Gatgeber RA Marc Ohrendorf, LL.M. und seinen Gästen Tipps zur Examensvorbereitung sowie Entwicklungen zu Karrierethemen aus erster Hand. Das hilft gegen den Examensstress, macht dich fit für Deinen persönlichen Weg und motiviert für anstehende Klausuren. Das Abo ist – natürlich – kostenfrei. Jetzt in der Podcast-App Deiner Wahl reinhören!