JACOBIN Podcast
En podcast af JACOBIN Magazin
529 Episoder
-
Es geht nicht nur um Löhne, es geht um Würde – von Katja Barthold
Udgivet: 22.7.2025 -
Auch Energiekonzerne lassen sich vergesellschaften – von Justus Henze
Udgivet: 21.7.2025 -
Die Linke war schon immer gegen den Krieg – von Marcello Musto
Udgivet: 20.7.2025 -
Mythos Leistungsgesellschaft – von Martyna Berenika Linartas
Udgivet: 19.7.2025 -
Alle sieben Jahre ein Jahr frei – von Meagan Day
Udgivet: 18.7.2025 -
Die Bankenlobby im Klassenzimmer – von Mario Taschwer
Udgivet: 17.7.2025 -
Wird der Sozialismus langweilig? – von Danny Katch
Udgivet: 16.7.2025 -
Eine Linke, die Angst vor der Zukunft hat, ist zum Scheitern verurteilt – von Dustin Guastella
Udgivet: 15.7.2025 -
»Multipolarität? Vielleicht irgendwann in der Zukunft« – Interview mit Vijay Prashad
Udgivet: 14.7.2025 -
Es gibt keinen Kapitalismus ohne Spekulation – von Doug Henwood
Udgivet: 13.7.2025 -
Wenn der Notstand zur Norm wird – von Ilyas Ibn Karim
Udgivet: 12.7.2025 -
Was die AfD sich von der Linken wünscht – von Thomas Zimmermann
Udgivet: 11.7.2025 -
Mexikos Präsidentin zeigt, wie man sich gegen Trump behauptet – von Kurt Hackbarth
Udgivet: 10.7.2025 -
Karin Prien hat keinen Plan – von Ryan Plocher
Udgivet: 9.7.2025 -
Die SPD ist so orientierungslos wie nie zuvor – von Hans Graudenz
Udgivet: 8.7.2025 -
Wie Austerität die britische Revolution von 1919 ausbremste – von Clara Mattei
Udgivet: 6.7.2025 -
Nicht unsere Deglobalisierung – von Robin Jaspert
Udgivet: 5.7.2025 -
Wir brauchen mehr Radikalität, nicht weniger – von Otmar Tibes und Oliver Weber
Udgivet: 4.7.2025 -
Die erste Frau an der Spitze einer Partei war eine Kommunistin – von Lorenzo Alfano
Udgivet: 3.7.2025 -
Wenn Männer zu Monstern werden – von Eileen Jones
Udgivet: 2.7.2025
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.