533 Episoder

  1. Paul Vodicka war ein unbeugsamer Antifaschist – von Hasan Ulukisa

    Udgivet: 16.2.2025
  2. Michael Burawoy: Soziologe im Kampf für eine befreite Gesellschaft – von Klaus Dörre

    Udgivet: 14.2.2025
  3. CDU und Grüne sind sich so nah wie nie zuvor – von Jonas Junack

    Udgivet: 13.2.2025
  4. In der Linkspartei weht frischer Wind – von Patrick Lempges

    Udgivet: 12.2.2025
  5. Die USA legen den IStGH in Scherben – von Jan Opielka

    Udgivet: 11.2.2025
  6. Der globale Schulterschluss der Rechten – von Somdeep Sen

    Udgivet: 10.2.2025
  7. »Es ist an der Zeit, jede Illusion über die Wohltätigkeit unserer Regierungen abzulegen« – Interview mit Kai Koddenbrock

    Udgivet: 9.2.2025
  8. Die Hoffnung stirbt zuletzt – von Loren Balhorn

    Udgivet: 8.2.2025
  9. Wie die Finnische Linke den Rechtsruck bekämpft – von Grace Blakeley

    Udgivet: 7.2.2025
  10. Mit dem Kopf durch die Wand – von Raul Rosenfelder

    Udgivet: 6.2.2025
  11. Mehr Miete, mehr Rechtsruck – von Ralf Hoffrogge

    Udgivet: 5.2.2025
  12. Warum Merz die Brandmauer einreißt – von Alban Werner

    Udgivet: 4.2.2025
  13. Eine Geschichte sozialer Wohnpolitik – von Andrej Holm

    Udgivet: 3.2.2025
  14. Berlins Schwarzer Kommunist – von Robbie Aitken

    Udgivet: 2.2.2025
  15. Von der Post-Politik zur Hyper-Politik – von Anton Jäger

    Udgivet: 1.2.2025
  16. Die Strategie der großen Schritte – von Linus Westheuser

    Udgivet: 30.1.2025
  17. Reform und Revolution – von Lea Ypi

    Udgivet: 29.1.2025
  18. Souverän, solange der Chef nichts sagt – von Thomas Zimmermann

    Udgivet: 28.1.2025
  19. David Lynch, wir werden Dich vermissen – von Eileen Jones

    Udgivet: 27.1.2025
  20. Gibt es eine Linke nach der Ampel? – von Loren Balhorn

    Udgivet: 26.1.2025

9 / 27

Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.

Visit the podcast's native language site