66 Episoder

  1. SONDERFOLGE | Wie versichert man sein E-Bike richtig, Sören Hirsch?

    Udgivet: 31.7.2024
  2. SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 4. Was bleibt?

    Udgivet: 6.7.2024
  3. SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 3. Schicker Helm, schneller Reifen.

    Udgivet: 5.7.2024
  4. SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 2. Blickpunkt Gravel.

    Udgivet: 4.7.2024
  5. SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 1. Der Vor-Messetag.

    Udgivet: 2.7.2024
  6. Was hat die Hohe Acht mit E-Bikes zu tun, Herr Arimond?

    Udgivet: 4.4.2024
  7. Was ist eigentlich eine smarte Bike-Hose, Herr Lanowy?

    Udgivet: 22.12.2023
  8. Was kann ich vom BMX-Fahren fürs Leben lernen, Johannes Winkelmann?

    Udgivet: 6.11.2023
  9. Wie gesund ist E-Bike-Fahren wirklich, Dr. Hedwig Boeck?

    Udgivet: 18.9.2023
  10. Wie sieht die Zukunft des Fahrrads und des Radverkehrs aus, Angela Francke?

    Udgivet: 4.7.2023
  11. Sonderfolge | Eurobike-Spezial: Was bleibt von der Messe?

    Udgivet: 23.6.2023
  12. Sonderfolge | Eurobike-Spezial: Menschen, Marken, Mobilität

    Udgivet: 22.6.2023
  13. Sonderfolge | Eurobike-Spezial: Der erste Messetag ist vorbei

    Udgivet: 22.6.2023
  14. Sonderfolge | Eurobike-Spezial: die Vorschau

    Udgivet: 21.6.2023
  15. Was kann der neue Bosch SX-Motor, Herr Fleischer? - BikeX-Feed Drop

    Udgivet: 20.6.2023
  16. Wie kann Radverkehr die soziale Teilhabe von Menschen fördern, Caroline Rozynek?

    Udgivet: 10.5.2023
  17. Wie vermeide ich Schmerzen beim Radfahren, Herr Schumacher?

    Udgivet: 18.4.2023
  18. Wie gelingt ein autofreier Alltag, Jakob Schwarz?

    Udgivet: 12.4.2023
  19. BikeX stellt sich vor!

    Udgivet: 16.2.2023
  20. Wie bringe ich meinem Kind das Fahrradfahren bei, Herr Pagel?

    Udgivet: 9.1.2023

1 / 4

Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer technokratischen Perspektive sondern immer emotional und lebensnah.

Visit the podcast's native language site