Jurafunk.de und Juristenfunk.de
En podcast af Henry Krasemann und Stephan Dirks
164 Episoder
-
Jurafunk Nr. 123: Google-Suchergebnisse und Verlinkung im Impressum
Udgivet: 10.6.2015 -
Jurafunk Nr. 122: Schlechter Score und Namensstreit um Oculus
Udgivet: 29.4.2015 -
Jurafunk Nr. 121: Olympia-Satire, Urheberrechtsschutz von AGB, Filesharing-Preise und Prostitution als Kunst
Udgivet: 14.2.2015 -
Jurafunk Nr. 120: Neues zu Abmahnungen, Was kostet eine Spam-Email, Internet-Black-Jack-Spieler bestraft und Arbeiten am frühen Sonntagmorgen
Udgivet: 10.1.2015 -
Jurafunk Nr. 119: Weselsky als Sixt-Werbefigur, Facebook und die Apps,Titelschutzanzeige Blogosphäre, Werbung mit kostenloser Zweitbrille
Udgivet: 8.11.2014 -
Jurafunk Nr. 118: Rechtswidrige Filmaufnahmen durch TV-Sender, Presse und Namen von Prozessbeteiligten, Sharehoster-Haftung, Arztbewertungen
Udgivet: 14.10.2014 -
Jurafunk Nr. 117: Uber, Facebook und Geburtstagszug (siehe auch jf 105)
Udgivet: 20.9.2014 -
Jurafunk Nr. 116: Dashcams, Webcams und Drohnen - Live vom Barcamp in Kiel zum Fünfjährigen
Udgivet: 24.8.2014 -
Jurafunk Nr. 115: Kachelmann vs Schwarzer, Impressum bei Xing, Speicherung IP-Adressen und Hasseröder Männer-Camp
Udgivet: 27.7.2014 -
Jurafunk Nr. 114: BGH zur Anonymität, Super Nanny, Wetter-Wette und Gewinnzusage
Udgivet: 13.7.2014 -
Jurafunk Nr. 113: Google-Links, Intimfotos, Bikini neben Fußballer, irreführende Werbung in Online-Verzeichnissen
Udgivet: 30.5.2014 -
Jurafunk Nr. 112: Schleichwerbung bei YouTube, Zeugnisaktion, Bier gleich Nüsse, Hausdurchsuchung beim Prokuristen
Udgivet: 19.4.2014 -
Jurafunk Nr. 111: Piwik und die Datenschutzhinweise, Personalrat und die Zeiterfassung, Schadensersatz bei Schlüsselverlust
Udgivet: 5.4.2014 -
Jurafunk Nr. 110: Fotos und die nichtkommerzielle Nutzung, Stoppt den Durchfall und Extraktion von Zähnen
Udgivet: 22.3.2014 -
Jurafunk Nr. 109: Sponsoring von Presseveröffentlichungen, Aufruf zur Kontokündigung, Umfang der eigenen SCHUFA-Auskunft, Einmeldung bei der SCHUFA, Aussagen der Staatsanwaltschaft
Udgivet: 20.2.2014 -
Jurafunk Nr. 108: Wer ist Geschäftsführer, Haftung für Filesharing in der Familie, Mahnschreiben als Nötigung durch Anwalt, Kopplung Gewinnspiel an Warenabsatz
Udgivet: 17.1.2014 -
Jurafunk Nr. 107: Neue Entwicklungen bei den Porno-Abmahnungen
Udgivet: 22.12.2013 -
Jurafunk Nr. 106: Abmahnungen wegen Pornoguckens?
Udgivet: 10.12.2013 -
Jurafunk Nr. 105: Angewandte Kunst und Urheberrecht, Persönlichkeitsschutz bei Promi-Kindern, Facebook-Impressumspflicht, E-Bikes und der Alkohol, ätzende Apotheker
Udgivet: 24.11.2013 -
Jurafunk Nr. 104: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken, Telekom-Tempodrosselung, Facebook-Fanpages, Grabmale aus Kinderarbeit
Udgivet: 30.10.2013
Jurafunk bietet seit 2005 juristische Texte zum Hören an. Der Jurafunk entsteht ab jetzt als Gemeinschaftsproduktion von Rechtsanwalt Stephan Dirks und Rechtsanwalt Henry Krasemann. Sie besprechen aktuelle Urteile in locker fachmännischer Weise sowohl für Laien als auch Fachleute.