431 Episoder

  1. Krank und frei Teil 2/2 | Von Raymond Unger

    Udgivet: 21.8.2021
  2. Die STIKO, eine Expertengruppe für Impf – und Finanzspritzen | Von Bernhard Loyen

    Udgivet: 20.8.2021
  3. Unsere Verfassung | Von Jochen Mitschka

    Udgivet: 19.8.2021
  4. Wie viele Impftote wollt Ihr noch? | Von Markus Fiedler

    Udgivet: 18.8.2021
  5. Die unterdrückte Mehrheit | Von Hiroyuki Hamada

    Udgivet: 17.8.2021
  6. Der Corona-Kolonialismus | Von Leanne Loo

    Udgivet: 16.8.2021
  7. Krank und frei | Von Raymond Unger

    Udgivet: 14.8.2021
  8. Die Situation in Afghanistan | Von Thomas Röper

    Udgivet: 13.8.2021
  9. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 51 oder 20.4 | Von Jochen Mitschka

    Udgivet: 12.8.2021
  10. Wir müssen draußen bleiben | Von Roland Rottenfußer

    Udgivet: 11.8.2021
  11. Sichere Renten – ein alternativer Ansatz | Von Christian Kreiß

    Udgivet: 10.8.2021
  12. Journalistischer Mindestabstand | Von Marcus Klöckner

    Udgivet: 9.8.2021
  13. Furcht vor der Freiheit – der autoritäre Charakter | Von Ulrich Teusch

    Udgivet: 7.8.2021
  14. Die Abrichtung der Wehrlosen | Von Wolfgang Jeschke

    Udgivet: 6.8.2021
  15. Der körperlose Mensch | Von Roberto D. Lapuente

    Udgivet: 6.8.2021
  16. Durchbruch für die Freiheit | Von Anselm Lenz

    Udgivet: 4.8.2021
  17. Der Propagandakrieg | Von C. J. Hopkins

    Udgivet: 3.8.2021
  18. Die mit den Wölfen heulen | Von Michael Meyen

    Udgivet: 2.8.2021
  19. Das Kaspar-Hauser-Jahr: Corona-Maßnahmen und Menschlichkeit | Von Dagmar Henn

    Udgivet: 31.7.2021
  20. Machtexzess ohne Ende: Die Politik leidet an «Long Covid» | Von Milosz Matuschek

    Udgivet: 30.7.2021

1 / 22

"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei KenFM sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site