431 Episoder

  1. Triumph der Irrationalität | Von Nicolas Riedl

    Udgivet: 24.4.2021
  2. Impfkampagne: Ein Perpetuum Mobile zum Geld drucken | Von Hermann Ploppa

    Udgivet: 23.4.2021
  3. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 38 oder 15.2 | Von Jochen Mitschka

    Udgivet: 22.4.2021
  4. Die Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz

    Udgivet: 21.4.2021
  5. Demo-Rede München, Theresienwiese: 17.4.2021 | Von Christian Kreiß

    Udgivet: 20.4.2021
  6. Der Schuss ins Knie vom RKI | Von Markus Fiedler

    Udgivet: 19.4.2021
  7. Das Einmaleins der Macht | Von Dharmendra Laur

    Udgivet: 17.4.2021
  8. Ministerien befehlen Corona-Tests an Schülern mit Tests ohne Zulassung | Von Peter Haisenko

    Udgivet: 16.4.2021
  9. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 37 oder 15.1 | Von Jochen Mitschka

    Udgivet: 15.4.2021
  10. Der unterworfene Patient | Von Gerd Reuther

    Udgivet: 14.4.2021
  11. Die aufgehende Saat | Von Ullrich Mies

    Udgivet: 13.4.2021
  12. Big Brother Bill | Von Roland Rottenfußer

    Udgivet: 12.4.2021
  13. Eve of destruction? Eine Mutmaßung | Von Ulrich Teusch

    Udgivet: 10.4.2021
  14. Politische Köpfe im Porträt | Ken Jebsen

    Udgivet: 9.4.2021
  15. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 35 oder 14.3

    Udgivet: 8.4.2021
  16. Unser Deutschland: Die Revolution nimmt Formen an | Von Anselm Lenz

    Udgivet: 7.4.2021
  17. Der zerbrochene Tagesspiegel | Von Richard Richter

    Udgivet: 6.4.2021
  18. Das dicke Ende | Von Felix Feistel

    Udgivet: 3.4.2021
  19. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 35 oder 14.3 | Von Jochen Mitschka

    Udgivet: 1.4.2021
  20. Leichen im Keller | Von Jens Bernert

    Udgivet: 31.3.2021

6 / 22

"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei KenFM sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site