1254 Episoder

  1. Warten auf Wegner

    Udgivet: 27.4.2023
  2. Russlands Atomkraft-Diplomatie, Berlins neue Regierung und Türkei-Wahlen

    Udgivet: 27.4.2023
  3. Der Viessmann-Verkauf ist ein Alarmzeichen für Robert Habeck

    Udgivet: 26.4.2023
  4. Geld für Integration, Gesetz gegen Migration und eine Buchmesse

    Udgivet: 26.4.2023
  5. „Joe Biden ist eine Überraschung gelungen“

    Udgivet: 25.4.2023
  6. Bahn-Tarifstreit, erste UBS-Bilanzen nach der Übernahme und eine Mondlandung

    Udgivet: 25.4.2023
  7. Letzte Generation – „Ganz hart muss man sagen, der Kanzler hat sich erpressen lassen“

    Udgivet: 24.4.2023
  8. Mehr Militärausgaben in Europa, mehr Protestaktionen der "Letzten Generation" – mehr Große Koalitionen?

    Udgivet: 24.4.2023
  9. Lauter ungeplante Demontagen

    Udgivet: 22.4.2023
  10. Warum kommt Großbritannien nicht aus dem Krisenmodus?

    Udgivet: 21.4.2023
  11. Streit ums NRW-Abi, Streit um die FDP und Streit um Streiks

    Udgivet: 21.4.2023
  12. Den Deutschen im Sudan läuft die Zeit davon

    Udgivet: 20.4.2023
  13. Ist Lauterbachs Krankenhausreform verfassungskonform?

    Udgivet: 20.4.2023
  14. „Das Problem der EVG ist, dass die Streiks gar nicht so sehr genervt haben“

    Udgivet: 19.4.2023
  15. Machtkampf im Sudan, G-7-Treffen in Japan und Warschauer Getto-Aufstand

    Udgivet: 19.4.2023
  16. Hass im Netz - Werden Gerichte bald Accounts sperren können?

    Udgivet: 18.4.2023
  17. G-7-Treffen in Japan, das Bundesverfassungsgericht hat die Wahl und Bayern München braucht ein Wunder

    Udgivet: 18.4.2023
  18. US-Wahlkampf: Warum die Demokraten Trump zurück ins Spiel bringen

    Udgivet: 17.4.2023
  19. Söder will AKW weiterlaufen lassen, Baerbock in Japan und ein Preis für Merkel

    Udgivet: 17.4.2023
  20. French Tech und deutscher Humor

    Udgivet: 15.4.2023

37 / 63

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand. Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Visit the podcast's native language site