1254 Episoder

  1. Friedensinitiative – „China will die Europäer spalten“

    Udgivet: 20.2.2023
  2. EU-Außenminister-Treffen, Take-Aways der Münchner Sicherheitskonferenz und Gedenken an die Erdbeben-Opfer

    Udgivet: 20.2.2023
  3. Manifest für Dackel

    Udgivet: 18.2.2023
  4. Sicherheitskonferenz – „Scholz hat einfach mal den Spieß umgedreht“

    Udgivet: 17.2.2023
  5. Auftakt der MSC, Sondierungen in Berlin und Streit im Kabinett

    Udgivet: 17.2.2023
  6. Migrationsgipfel – „Wenn man nicht mehr weiterweiß, gründet man einen Arbeitskreis“

    Udgivet: 16.2.2023
  7. Flüchtlings-Gipfel, Datenanalyse bei der Polizei und die Eröffnung der 73. Berlinale

    Udgivet: 16.2.2023
  8. Chinesische Spionage - So gefährdet Deutschland die Sicherheit des Westens

    Udgivet: 15.2.2023
  9. Nato-Verteidigungsbudget, Gaspreisbremse und ein Urteil für Berlusconi

    Udgivet: 15.2.2023
  10. Erst Kampfpanzer, jetzt Jets – so unterscheiden sich die Debatten

    Udgivet: 14.2.2023
  11. Nato-Treffen, Bericht aus Bachmut und unbekannte Flugobjekte

    Udgivet: 14.2.2023
  12. Was das Wahlergebnis über Berlin hinaus bedeutet

    Udgivet: 13.2.2023
  13. CDU-Sieg in Berlin, Rauswurf von Maaßen und Baerbock in Finnland

    Udgivet: 13.2.2023
  14. „Berlin hat keinen Bock mehr auf Rot-Rot-Grün“

    Udgivet: 12.2.2023
  15. Heinz Kluncker ist der deutsche LeBron James

    Udgivet: 11.2.2023
  16. „Der eigentliche Durchbruch sind die schnellen Asylverfahren“

    Udgivet: 10.2.2023
  17. Verschärfte Asylpolitik, Wahlkampfendspurt und ein wichtiger Tag

    Udgivet: 10.2.2023
  18. In der absoluten Stille hoffen sie auf Klopfzeichen

    Udgivet: 9.2.2023
  19. Der EU-Gipfel, verspätete Inflationszahlen und Russlands Wirtschaft

    Udgivet: 9.2.2023
  20. Panzer für Kiew: „Da geht Deutschland jetzt voran“

    Udgivet: 8.2.2023

42 / 63

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand. Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Visit the podcast's native language site