Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel

En podcast af NDR Info

19 Episoder

  1. Keine Antwort - Staffel 3 (5/5)

    Udgivet: 16.2.2024
  2. Bad Kundus - Staffel 3 (4/5)

    Udgivet: 16.2.2024
  3. Körper auf Notstrom - Staffel 3 (3/5)

    Udgivet: 16.2.2024
  4. Wir haben auf euch gewartet - Staffel 3 (2/5)

    Udgivet: 16.2.2024
  5. Es war wie ein Blitz - Staffel 3 (1/5)

    Udgivet: 16.2.2024
  6. Trailer: 3. Staffel Killed in Action

    Udgivet: 9.2.2024
  7. Träumen, leben, hoffen - Staffel 2 (4/4)

    Udgivet: 18.8.2022
  8. Der Präsident ist weg - Staffel 2 (3/4)

    Udgivet: 15.8.2022
  9. Der Anfang vom Ende - Staffel 2 (2/4)

    Udgivet: 12.8.2022
  10. Wie Vögel vom Himmel - Staffel 2 (1/4)

    Udgivet: 10.8.2022
  11. Trailer: 2. Staffel - Der Fall von Kabul

    Udgivet: 4.8.2022
  12. Der Abzug - Staffel 1 (7/7)

    Udgivet: 31.12.2021
  13. Streitende Kräfte - Staffel 1 (6/7)

    Udgivet: 31.12.2021
  14. Weiterleben - Staffel 1 (5/7)

    Udgivet: 31.12.2021
  15. Der Hinterhalt - Staffel 1 (4/7)

    Udgivet: 31.12.2021
  16. Die Entscheidung - Staffel 1 (3/7)

    Udgivet: 31.12.2021
  17. Der Marschbefehl - Staffel 1 (2/7)

    Udgivet: 31.12.2021
  18. Drei Soldaten - Staffel 1 (1/7)

    Udgivet: 31.12.2021
  19. Trailer: 1. Staffel - Deutschland im Krieg

    Udgivet: 23.12.2021

1 / 1

Wo eine alte Weltordnung zu Ende war, beginnt die dritte Staffel von "Killed in Action": bei 9/11. Welche Fehler passierten im Chaos der bis dahin einmaligen Situation vom 11. September 2001? Wie erlebten die Beteiligten diese Zeit und wie blicken sie heute darauf zurück, nach der erneuten Machtübernahme der Taliban? Christoph Heinzle und Kai Küstner gehen in "Killed in Action - Mission ohne Ziel" zurück zu den Anfängen. Sie werfen einen Blick auf die frühen Entscheidungen, darunter auch jene Entscheidungen, unter denen Soldatinnen und Soldaten gelitten haben. Sie kommen in diesem Podcast zu Wort, außerdem Politiker, die damals die Weichen gestellt haben für den langjährigen Einsatz, und die afghanische Politikerin und Feministin Shukria Barakzai.

Visit the podcast's native language site