2209 Episoder

  1. Luftalarm und Explosionen in Kiew

    Udgivet: 3.3.2022
  2. Verzweifelte Stimmen aus Cherson und Kiew

    Udgivet: 3.3.2022
  3. UN verurteilt russischen Einmarsch

    Udgivet: 2.3.2022
  4. Folge des Krieges – 100 Schiffe sitzen fest im Schwarzen Meer

    Udgivet: 2.3.2022
  5. Symbolpolitik und ihre Wirkung im Krieg

    Udgivet: 2.3.2022
  6. Kiew bereitet sich auf Offensive vor - Verhandlungen möglich

    Udgivet: 2.3.2022
  7. Zivilbevölkerung unter Druck

    Udgivet: 2.3.2022
  8. So war die Nacht in der Ukraine

    Udgivet: 2.3.2022
  9. Immer mehr Kämpfe um Großstädte

    Udgivet: 2.3.2022
  10. Russland schränkt unabhängige Medien ein

    Udgivet: 2.3.2022
  11. Baerbock: Deutliche Worte vor der UN

    Udgivet: 2.3.2022
  12. Biden: Putin wird einen hohen Preis zahlen

    Udgivet: 2.3.2022
  13. Tote bei Angriff auf Fernsehturm

    Udgivet: 1.3.2022
  14. Kommentar: Sanktioniert Schröder

    Udgivet: 1.3.2022
  15. Raketen auf Charkiw, Panzer nach Kiew

    Udgivet: 1.3.2022
  16. Osteuropa-Expertin: Totale Niederlage oder totale Befreiung

    Udgivet: 1.3.2022
  17. Krieg in der Ukraine lässt die Preise steigen

    Udgivet: 1.3.2022
  18. Ungarisch-ukrainische Grenze: Ein Tag mit einer freiwilligen Helferin

    Udgivet: 1.3.2022
  19. Carlo Masala: "Militärisch wird die Ukraine nicht zu retten sein"

    Udgivet: 1.3.2022
  20. Wie eine Kiewerin die letzten Tage erlebt hat

    Udgivet: 1.3.2022

109 / 111

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.

Visit the podcast's native language site