Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
En podcast af NDR Info
2209 Episoder
-
EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung
Udgivet: 27.6.2024 -
EU-Staaten und Ukraine wollen Sicherheitsabkommen schließen
Udgivet: 27.6.2024 -
Scholz: Putin setzt weiter voll auf Krieg
Udgivet: 26.6.2024 -
US-Verteidigungsminister telefoniert mit russischem Kollegen
Udgivet: 26.6.2024 -
EU-Beitrittsgespräche von Ukraine und Moldau in Brüssel gestartet
Udgivet: 25.6.2024 -
EU startet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau
Udgivet: 25.6.2024 -
EU bringt weitere Militärhilfe für Ukraine auf den Weg
Udgivet: 24.6.2024 -
Außenministerin Baerbock reist erneut in den Nahen Osten
Udgivet: 24.6.2024 -
Russische und ukrainische Raketen treffen Zivilisten
Udgivet: 23.6.2024 -
Massenproteste in Israel
Udgivet: 23.6.2024 -
Nahost-Krieg: Katastrophale Folgen für die Wirtschaft
Udgivet: 22.6.2024 -
Gazastreifen: Rotes Kreuz Büro wurde beschossen
Udgivet: 22.6.2024 -
EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau starten
Udgivet: 21.6.2024 -
Provisorischer Hafen vor dem Gazastreifen wieder in Betrieb
Udgivet: 21.6.2024 -
Weg frei für Rutte als NATO-Generalsekretär
Udgivet: 20.6.2024 -
Hisbollah droht Israel mit massiven Gegenangriffen
Udgivet: 20.6.2024 -
Russland und Nordkorea schließen Beistandspakt
Udgivet: 19.6.2024 -
Staatsbesuch: Putin in Nordkorea
Udgivet: 19.6.2024 -
Israelische Medien: Armee wusste von den Anschlagsplänen der Hamas
Udgivet: 18.6.2024 -
Stoltenberg: Rekordzahl an NATO-Staaten erreicht Zwei-Prozent-Ziel
Udgivet: 18.6.2024
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.