Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
En podcast af NDR Info
2209 Episoder
-
Bundesregierung begrüßt Gespräch von Selenskyj und Xi
Udgivet: 27.4.2023 -
Selenskyi telefoniert mit Xi Jinping
Udgivet: 26.4.2023 -
Russlands Strategie für das Baltikum
Udgivet: 26.4.2023 -
Ukrainische Armee offenbar auf linker Dipro-Seite
Udgivet: 25.4.2023 -
Russland droht mit Ende des Getreideabkommens ab Mitte Mai
Udgivet: 25.4.2023 -
Russischer Außenminister Lawrow leitet UN-Sicherheitsratssitzung
Udgivet: 24.4.2023 -
Ukraine-Krieg treibt weltweite Militärausgaben auf neues Rekordhoch
Udgivet: 24.4.2023 -
G7-Agrarminister fordern Verlängerung des Getreideabkommens
Udgivet: 23.4.2023 -
Spanien liefert Kampfpanzer aus
Udgivet: 22.4.2023 -
IAEO besorgt wegen Kämpfen rund um Saporischschja
Udgivet: 22.4.2023 -
Deutschland beteiligt sich an Wartungszentrum für Leopard-2-Panzer
Udgivet: 21.4.2023 -
Ramstein: Erneute Beratungen über Waffenlieferungen für Kiew
Udgivet: 21.4.2023 -
Stoltenberg: Die Zukunft der Ukraine ist in der Nato
Udgivet: 20.4.2023 -
Auch USA sagen weitere militärische Hilfe für die Ukraine zu
Udgivet: 20.4.2023 -
Bundesregierung stockt finanzielle Hilfe für die Ukraine auf
Udgivet: 19.4.2023 -
Polen hebt Importstopp für ukrainisches Getreide wieder auf
Udgivet: 19.4.2023 -
Schweiz blockiert deutsche Munitionslieferungen an Ukraine
Udgivet: 18.4.2023 -
G7-Außenminister drohen Russland-Unterstützern
Udgivet: 18.4.2023 -
Kreml-Kritiker Kara-Mursa zu 25 Jahren Haft verurteilt
Udgivet: 17.4.2023 -
Russland: Urteil gegen Kreml-Kritiker Kara-Mursa erwartet
Udgivet: 17.4.2023
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.