Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
En podcast af NDR Info
2209 Episoder
-
Russland plant offenbar, sich Belarus einzuverleiben
Udgivet: 21.2.2023 -
Überraschungsbesuch: Biden trifft Selensky in Kiew
Udgivet: 20.2.2023 -
EU-Außenminister beraten über Unterstützung für die Ukraine
Udgivet: 20.2.2023 -
Debatte um europäische Munitionslieferungen in München
Udgivet: 19.2.2023 -
Ukraine-Krieg beherrscht Debatte auf Sicherheitskonferenz
Udgivet: 19.2.2023 -
Sicherheitskonferenz: Ukraine wird weiter unterstützt
Udgivet: 18.2.2023 -
Münchner Sicherheitskonferenz berät über Ukraine
Udgivet: 18.2.2023 -
Ukrainische Regierung ruft Zivilisten in Bachmut zur Flucht auf
Udgivet: 17.2.2023 -
Münchener Sicherheitskonferenz befasst sich mit Krieg in der Ukraine
Udgivet: 17.2.2023 -
Erneut Angriffe auf die Ukraine
Udgivet: 16.2.2023 -
Kiew will im Frühjahr Weichen für den Sieg stellen
Udgivet: 16.2.2023 -
Studie: 6.000 ukrainische Kinder in russische Lager verschleppt
Udgivet: 15.2.2023 -
Pistorius: "Kampfjet-Frage derzeit nicht im Fokus"
Udgivet: 15.2.2023 -
Nato-Mitglieder beraten in Brüssel über das weitere Vorgehen
Udgivet: 14.2.2023 -
Diskussionen über Waffenlieferungen an die Ukraine halten an
Udgivet: 14.2.2023 -
Stoltenberg schließt Lieferung von Kampfjets nicht aus
Udgivet: 13.2.2023 -
Ukraine fordert Sanktionen gegen Russlands Atomenergie-Branche
Udgivet: 13.2.2023 -
Russische Privatarmee Wagner meldet Erfolg bei Bachmut
Udgivet: 12.2.2023 -
Schwere russische Raketenangriffe - Stromausfälle in der Ukraine
Udgivet: 10.2.2023 -
EU sichert Ukraine weitere Unterstützung zu
Udgivet: 10.2.2023
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.