Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
En podcast af NDR Info
2209 Episoder
-
Selenskyj: Ukraine braucht auch Langstreckenraketen
Udgivet: 29.1.2023 -
Scholz will im direkten Gespräch mit Putin bleiben
Udgivet: 29.1.2023 -
Scholz verspricht, in Ukraine-Politik die Nerven zu behalten
Udgivet: 28.1.2023 -
Pistorius: 100 Milliarden Euro für Bundeswehr nicht genug
Udgivet: 28.1.2023 -
Ausbildung am Schützenpanzer Marder beginnt
Udgivet: 27.1.2023 -
USA, Frankreich und Polen schließen Lieferung von Kampfjets nicht aus
Udgivet: 27.1.2023 -
Wieder Tote und Verletzte bei russischen Angriffen
Udgivet: 26.1.2023 -
Selenskyj bittet um Langstreckenraketen und Kampfflugzeuge
Udgivet: 26.1.2023 -
Scharfe Kritik aus Russland an deutschen Panzerlieferungen
Udgivet: 25.1.2023 -
Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine
Udgivet: 25.1.2023 -
UNICEF: Bildung von fünf Millionen ukrainischen Kindern in Gefahr
Udgivet: 24.1.2023 -
Nato-Generalsekretär Stoltenberg zu Gesprächen in Berlin
Udgivet: 24.1.2023 -
Polen will Genehmigung für Leopard-2-Lieferung beantragen
Udgivet: 23.1.2023 -
Baerbock: Deutschland würde Panzerlieferungen nicht blockieren
Udgivet: 23.1.2023 -
Liste über Leopard-Bestände gibt es wohl schon seit Monaten
Udgivet: 22.1.2023 -
Nach Ramstein wie vor Ramstein
Udgivet: 21.1.2023 -
Uneinigkeit über Kampfpanzer-Lieferung
Udgivet: 21.1.2023 -
Pistorius lässt Leopard-Bestände prüfen
Udgivet: 20.1.2023 -
Ukraine-Kontaktgruppe berät in Ramstein über Panzerlieferungen
Udgivet: 20.1.2023 -
Ukraine fordert Staatengemeinschaft erneut zu Panzerlieferungen auf
Udgivet: 19.1.2023
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.