Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
En podcast af NDR Info
2209 Episoder
-
Neue Explosionen in und um Kiew
Udgivet: 19.12.2022 -
Wärmeversorgung in Kiew offenbar wiederhergestellt
Udgivet: 18.12.2022 -
Wiederherstellung von Strom- und Wasserversorgung in Ukraine
Udgivet: 18.12.2022 -
Selenskyj fordert Luftabwehrsysteme vom Westen
Udgivet: 17.12.2022 -
Borrell: Russische Raketenangriffe sind Kriegsverbrechen
Udgivet: 17.12.2022 -
Schwere russische Angriffswelle in der Ukraine
Udgivet: 16.12.2022 -
Neue EU-Sanktionen gegen Russland
Udgivet: 16.12.2022 -
UN-Hochkommissar warnt vor Folgen weiterer russischer Angriffe
Udgivet: 15.12.2022 -
USA wollen Patriot-Flugabwehrsystemen an die Ukraine liefern
Udgivet: 15.12.2022 -
Ukrainisches Volk erhält Sacharow-Preis
Udgivet: 14.12.2022 -
IAEO soll ukrainische Kernkraftwerke dauerhaft überwachen
Udgivet: 14.12.2022 -
Eine Milliarde Euro Winterhilfe für die Ukraine
Udgivet: 13.12.2022 -
Konferenz in Paris soll Winterhilfe für Ukraine mobilisieren
Udgivet: 13.12.2022 -
EU stockt Militärhilfe für Ukraine auf
Udgivet: 12.12.2022 -
Verlegung deutscher Patriot-Abwehrsysteme nach Polen steht bevor
Udgivet: 12.12.2022 -
Erdogan spricht mit Putin über Ausweitung Getreideabkommen
Udgivet: 11.12.2022 -
Wieder schwere Kämpfe im Osten der Ukraine
Udgivet: 11.12.2022 -
Raketenangriffe auf Odessa - Massive Stromausfälle
Udgivet: 10.12.2022 -
Selenskyj: Lage in Frontgebieten im Donbass schwierig
Udgivet: 10.12.2022 -
Kreml-Kritiker Jaschin zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt
Udgivet: 9.12.2022
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.