Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
En podcast af NDR Info
2209 Episoder
-
Russland fürchtet Durchbrüche der Ukrainer entlang der Front
Udgivet: 8.11.2022 -
Selenskyj lobt Hilfsbereitschaft der internationalen Gemeinschaft
Udgivet: 8.11.2022 -
Ukraine meldet Lieferung westlicher Luftabwehrsysteme
Udgivet: 7.11.2022 -
EU will Ukraine mit bis zu 18 Milliarden Euro unterstützen
Udgivet: 7.11.2022 -
Situation um Kachowka-Staudamm spitzt sich zu
Udgivet: 6.11.2022 -
Drohnenlieferungen: Selenskyj wirft Iran Lügen vor
Udgivet: 6.11.2022 -
Iran räumt Lieferung von Drohnen nach Russland ein
Udgivet: 5.11.2022 -
Ukrainischer Botschafter fordert Einreisestopp für Russen in Deutschland
Udgivet: 5.11.2022 -
China warnt vor Einsatz von Atomwaffen
Udgivet: 4.11.2022 -
Baerbock kündigt G7-Winterhilfe für Ukraine an
Udgivet: 4.11.2022 -
Schweiz untersagt Deutschland Munitionslieferung an die Ukraine
Udgivet: 3.11.2022 -
G7-Außenminister-Treffen in Münster
Udgivet: 3.11.2022 -
Russland steigt wieder in das Getreideabkommen ein
Udgivet: 2.11.2022 -
Ukraine dringt auf langfristigen Schutz von Getreideexporten
Udgivet: 2.11.2022 -
Weiter Ringen um Getreideabkommen
Udgivet: 1.11.2022 -
Aussetzen des Getreideabkommens verunsichert internationale Gemeinschaft
Udgivet: 1.11.2022 -
Ukrainische Getreidelieferungen übers Schwarze Meer
Udgivet: 31.10.2022 -
Getreidefrachter sollen wieder Richtung Istanbul fahren
Udgivet: 31.10.2022 -
Ukrainischer Botschafter fordert schnellere Unterstützung
Udgivet: 30.10.2022 -
Getreideabkommen zu ukrainischen Getreideexporten ausgesetzt
Udgivet: 30.10.2022
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.