Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
En podcast af NDR Info
2209 Episoder
-
USA sagen Ukraine weitere Millitärhilfe zu
Udgivet: 8.9.2022 -
EU will Preise für russisches Gas deckeln
Udgivet: 7.9.2022 -
Selenskyj begrüßt IAEO-Bericht zum AKW Saporischschja
Udgivet: 7.9.2022 -
Stromausfall nach Beschuss von AKW Saporischschja
Udgivet: 6.9.2022 -
IAEO will Bericht über AKW Saporischschja vorstellen
Udgivet: 6.9.2022 -
Ukraine meldet Erfolge bei Gegenoffensive
Udgivet: 5.9.2022 -
Ukraine: Denys Schmyhal bittet um weitere schwere Waffen
Udgivet: 5.9.2022 -
Dauer der IAEA-Mission im Kraftwerk Saporischschja unklar
Udgivet: 4.9.2022 -
AKW Saporischschja erneut vom Haupt-Stromnetz getrennt
Udgivet: 4.9.2022 -
Das AKW Saporischschja wird weiter beschossen
Udgivet: 3.9.2022 -
Bundesregierung: Gas-Versorgung auch ohne Nord Stream 1 gewährleistet
Udgivet: 3.9.2022 -
Atomexperten dürfen dauerhaft am AKW Saporischschja bleiben
Udgivet: 2.9.2022 -
Internationale Experten dürfen AKW Saporischschja länger untersuchen
Udgivet: 2.9.2022 -
Die IAEA-Experten sind in Saporischschja angekommen
Udgivet: 1.9.2022 -
IAEA Team will Atomkraftwerk Saporischschja inspizieren
Udgivet: 1.9.2022 -
Verhaltene Reaktionen in der Ukraine auf Tod von Gorbatschow
Udgivet: 31.8.2022 -
IAEO-Experten auf dem Weg nach Saporischschja
Udgivet: 31.8.2022 -
EU prüft gemeinsame militärische Ausbildungsmission
Udgivet: 30.8.2022 -
Russland bestätigt ukrainische Offensive in Cherson
Udgivet: 30.8.2022 -
Ukrainisches Militär startet Gegenoffensive
Udgivet: 29.8.2022
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.