Kultur-Update
En podcast af Bayerischer Rundfunk
1488 Episoder
-
Churchill, der "Gipfel"-Begriff und die Gipfelstürmer unserer Tage
Udgivet: 26.6.2022 -
Die BILD wird 70 - Interview mit Chefredakteur Johannes Boie
Udgivet: 24.6.2022 -
Heute hier, morgen dort: Hannes Wader zum 80. Geburtstag
Udgivet: 23.6.2022 -
"Aus unbelebten Wörtern erschafft man Geschichten"
Udgivet: 22.6.2022 -
"Der Boden auf dem wir gerade unsere Karrieren bauen ist unstabil"
Udgivet: 21.6.2022 -
"Das Gesicht der Bundesrepublik ist maßgeblich von Frauen geprägt"
Udgivet: 20.6.2022 -
Documenta 15 - Der erste Publikumstag der Weltkunstschau
Udgivet: 19.6.2022 -
documenta fifteen - Unterwegs auf der größten Weltkunstschau
Udgivet: 17.6.2022 -
Mawil zu Gast beim Erlanger Comic-Salon
Udgivet: 15.6.2022 -
"Reisen ist des Narren Himmelreich" - Ein Spaziergang mit Heinz Strunk zu seinem neuen Roman "Ein Sommer in Niendorf"
Udgivet: 14.6.2022 -
"Dein Kopf ist ein schlafendes Auto" - Nachruf auf Roman Bunka
Udgivet: 13.6.2022 -
"Wer ist wir?" - ein installativer Rundgang in Nürnberg
Udgivet: 12.6.2022 -
Jimmy Hartwig bei den Luisenburgfestspielen
Udgivet: 10.6.2022 -
Warum wir das Reisen brauchen
Udgivet: 9.6.2022 -
Neuer PEN Berlin vor der Gründung
Udgivet: 8.6.2022 -
Peter Sloterdijk über sein Buch "Wer noch kein Grau gedacht hat"
Udgivet: 7.6.2022 -
Die sogenannten Pro Lifer interessieren sich für das Leben nur, bis es geboren wird
Udgivet: 3.6.2022 -
Der Zoigl ist viel mehr als Bier, er hat etwas Episches
Udgivet: 2.6.2022 -
Es geht nicht um die schnelle Aktion, sondern um das Beharrlichbleiben, das Denken in Jahrzehnten
Udgivet: 1.6.2022 -
Deutscher Sachbuchpreis 2022 an Stephan Malinowski
Udgivet: 31.5.2022
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.