Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
En podcast af detektor.fm – Das Podcast-Radio - Tirsdage
120 Episoder
-
Noah Davis – Zwischen Traum und Wirklichkeit
Udgivet: 27.8.2024 -
Kunst und Essen – Essen mit Erinnerung
Udgivet: 13.8.2024 -
Malerei im digitalen Zeitalter
Udgivet: 30.7.2024 -
Ist die Kunstfreiheit in Gefahr, Sophia Süßmilch?
Udgivet: 9.7.2024 -
Andy Warhol – Seine Hand und sein Denken
Udgivet: 25.6.2024 -
Andy Warhol – Intim und erotisch
Udgivet: 11.6.2024 -
Kunststadt Berlin — Lebt der Mythos noch?
Udgivet: 28.5.2024 -
Gallery Weekend Berlin – Von Ahnen und Kuscheltieren
Udgivet: 14.5.2024 -
60. Venedig-Biennale — Kunst für alle Sinne
Udgivet: 30.4.2024 -
60. Venedig-Biennale — Überall fremd?
Udgivet: 9.4.2024 -
Live-Podcast mit Simone Meier: „Johanna war eine toughe Matriarchin!“
Udgivet: 26.3.2024 -
Die Neue Sachlichkeit — zynisch, ironsich und kalt
Udgivet: 12.3.2024 -
Frauen und Autos — Empowerment auf vier Rädern?
Udgivet: 27.2.2024 -
Florentina Holzinger — Politische Körper in Bewegung
Udgivet: 13.2.2024 -
Giuseppe Penone und die Bäume
Udgivet: 30.1.2024 -
Nahostkonflikt: Wie gespalten ist die Kunstszene?
Udgivet: 9.1.2024 -
250 Jahre Caspar David Friedrich — Der Maler der Stimmungen
Udgivet: 26.12.2023 -
Jahresrückblick 2023: „Zwischen Standbein und Spielbein“
Udgivet: 12.12.2023 -
James Ensor — Masken, Schädel und das Groteske
Udgivet: 28.11.2023 -
Kunst und Sex
Udgivet: 7.11.2023
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Joana Voss.