483 Episoder

  1. SR010 Examenskurs | Strafrecht AT | Einstieg in den Versuch

    Udgivet: 30.7.2021
  2. Bundestagswahl-Special | FDP – Interview mit Volker Wissing

    Udgivet: 26.7.2021
  3. Das Examen aus Sicht eines Prüfers mit Behnam Yazdani - Teil 2

    Udgivet: 23.7.2021
  4. Alles was du über die Großkanzlei wissen musst mit Behnam Yazdani - Teil 1

    Udgivet: 19.7.2021
  5. Interview | Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff – Einblick in Bundesverfassungsgericht, Bundesfinanzhof & juristische Ausbildung

    Udgivet: 16.7.2021
  6. ÖR029 Examenskurs | Öffentlich-rechtlicher Abwehranspruch | Fall „Hauptsach’ gudd grillt“ mit Prof. Dr. Stelkens

    Udgivet: 12.7.2021
  7. Urteile, die die Welt bewegen: Entick vs. Carrington - #7

    Udgivet: 5.7.2021
  8. Bundestagswahl-Special | CDU – Interview mit Christoph Bernstiel

    Udgivet: 29.6.2021
  9. Urteile, die die Welt bewegen: Die Daschner-Entscheidung - #6

    Udgivet: 27.6.2021
  10. Urteile, die die Welt bewegen: Antidiskriminierungsentscheidung? - #5

    Udgivet: 26.6.2021
  11. Bundestagswahl-Special | SPD – Interview mit Dr. Johannes Fechner

    Udgivet: 22.6.2021
  12. Mein Einstieg ins Referendariat – Alles, was du wissen musst

    Udgivet: 20.6.2021
  13. ÖR028 Examenskurs | Baurecht & Grundrechte | Fall „Der neue Mensch“ mit Prof. Dr. Stelkens

    Udgivet: 17.6.2021
  14. Bundestagswahl-Special | Die Linke – Interview mit Dietmar Bartsch

    Udgivet: 15.6.2021
  15. Urteile, die die Welt bewegen: Der Pistazieneisfall - #4

    Udgivet: 10.6.2021
  16. Urteile, die die Welt bewegen: Die Miranda-Entscheidung - #3

    Udgivet: 9.6.2021
  17. SR009 Examenskurs | Strafrecht AT | Rechtfertigungsgründe: Notstand & Erziehungsrecht

    Udgivet: 7.6.2021
  18. Urteile, die die Welt bewegen: Die Wunsiedel-Entscheidung - #2

    Udgivet: 3.6.2021
  19. Urteile, die die Welt bewegen: Die Bosman-Entscheidung - #1

    Udgivet: 2.6.2021
  20. ÖR027 Examenskurs | Kommunalrecht & Aufhebung von Verwaltungsakten | Fall „Dissonanzen“ mit Prof. Dr. Stelkens

    Udgivet: 31.5.2021

21 / 25

Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.Kurzerklärt – Der Jurapodcast ist deine digitale Arbeitsgemeinschaft zum Anhören. Gemeinsam begleiten wir dich verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe auf deinem Weg durchs Jurastudium, im Referendariat und bis zum 1. und 2. Staatsexamen. In jeder Folge bereiten wir dir die wichtigsten Themen aus Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht kompakt und klausurorientiert auf. Egal ob Gutachtenstil, Prüfungsschemata, klassische Fälle oder aktuelle Examensprobleme – hier bekommst du alles, was du für die Examensvorbereitung brauchst. Ideal zum Lernen, Wiederholen und für unterwegs. Dein Jura-Podcast für Studium & Examen.

Visit the podcast's native language site