Lesart
En podcast af Deutschlandfunk Kultur
1338 Episoder
-
Die italienische Starautorin Melania G. Mazzucco zu Gast in Berlin
Udgivet: 23.9.2024 -
"Transit Lissabon": Roman über eine Flucht vor den Nationalsozialisten
Udgivet: 23.9.2024 -
Buchkritik: "Was ist afrikanische Kunst? Eine kurze Geschichte" von Peter Probst
Udgivet: 23.9.2024 -
Michael Dressel: "The End is Near, Here" / Francesco Anselmi: "Borderlands"
Udgivet: 21.9.2024 -
Christiane Bürger/Sahra Rausch :"Der Prozess" Wie der dt. Völkermord an den Ova
Udgivet: 21.9.2024 -
Andréas Lang: "A Phantom Geography. Cameroon and Congo"
Udgivet: 21.9.2024 -
"Freiheit im Fokus" - Gerda Taro und Ropert Capa - umschwärmt, modern und hochpolitisch
Udgivet: 21.9.2024 -
Buchkritik - "Die Mandarins von Paris" von Simone de Beauvoir
Udgivet: 21.9.2024 -
Neue "Tatort Kunst"-Folge über verschollene Kafka-Manuskripte
Udgivet: 20.9.2024 -
Buchkritik: "Juli, August, September" von Olga Grjasnowa
Udgivet: 20.9.2024 -
Neue Krimis - "Die Chinesin" von Jochen Brunow
Udgivet: 20.9.2024 -
Buchkritik - "Die Schlangen werden dich holen" von Emilienne Malfatto
Udgivet: 19.9.2024 -
Buchkritik: Janosch Delcker " Der Gedanken-Code"
Udgivet: 18.9.2024 -
Buchkritik: "NEXUS" von Yuval Noah Harari
Udgivet: 16.9.2024 -
Buchkritik - "Steppe" von Oxana Wassjakina:
Udgivet: 14.9.2024 -
Buchkritik: Katya Balen: "Wünsche an die Wellen"
Udgivet: 13.9.2024 -
Buchkritik - "Sein Garten Eden" von Paul Harding
Udgivet: 12.9.2024 -
Buchkritik: Katalin Karikó: "Durchbruch. Mein Leben für die Forschung"
Udgivet: 11.9.2024 -
Buchkritik - "Wie ein wilder Gott" von Gianfranco Calligarich
Udgivet: 10.9.2024 -
Buchkritik - "Requiem" von Alexander Schnickmann
Udgivet: 9.9.2024
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.