1338 Episoder

  1. Buchkritik - "Die Entblößten" von Marion Messina

    Udgivet: 13.8.2024
  2. Buchkritik: "Eine afrikanische Geschichte Afrikas" von Zeinab Badawi

    Udgivet: 12.8.2024
  3. Buchkritik: "Die große Versuchung" von Mario Vargas Llosa

    Udgivet: 10.8.2024
  4. Buchkritik - Jason Stanley: "Wie Faschismus funktioniert"

    Udgivet: 9.8.2024
  5. Buchkritik - "Die nackte Welt" von Irina Mashinski

    Udgivet: 8.8.2024
  6. Buchkritik - Kasalé von Kettly Mars

    Udgivet: 6.8.2024
  7. Buchkritik: "Das Auge des Meisters" von Matteo Pasquinelli

    Udgivet: 5.8.2024
  8. Buchkritik - "Am Himmel die Flüsse" von Elif Shafak

    Udgivet: 3.8.2024
  9. Buchkritik: Eva Weber-Guskar: "Gefühle der Zukunft"

    Udgivet: 2.8.2024
  10. Buchkritik: "Wir sind hier für die Stille" von Dorothee Riese

    Udgivet: 1.8.2024
  11. Buchkritik: Andrej Bulbenko/Marta Kajdanowskaja "Elektrizität und Himmelsfische"

    Udgivet: 31.7.2024
  12. Buchkritik - Nathan Devers: "Künstliche Beziehungen"

    Udgivet: 30.7.2024
  13. Buchkritik: "Schule des Südens" von Onur Erdur

    Udgivet: 29.7.2024
  14. Buchkritik: "Heiligenbilder und Heuschrecken" von Layla Martínez

    Udgivet: 27.7.2024
  15. Buchkritik: "Fenster ohne Aussicht" von Dror Mishani

    Udgivet: 25.7.2024
  16. Buchkritik: Adam Nicolson: "Seeraum. Ein schottisches Inselleben"

    Udgivet: 24.7.2024
  17. Buchkritik - "Glückscollage" von Ling Ma

    Udgivet: 23.7.2024
  18. Buchkritik: "Leere. Eine Kulturgeschichte" von Sascha Michel

    Udgivet: 22.7.2024
  19. Literaturtipps

    Udgivet: 25.6.2024
  20. Buchkritik: "BiBiBiber hat da mal `ne Frage" von Mai Thi Nguyen-Kim

    Udgivet: 25.6.2024

61 / 67

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site