Buchgefühl - reden und lesen

En podcast af Bayerischer Rundfunk

Kategorier:

582 Episoder

  1. Preisverdächtig: Helga Schubert - "Vom Aufstehen"

    Udgivet: 10.11.2021
  2. Patricia Highsmith: Tage - und Notizbücher (1/3)

    Udgivet: 9.11.2021
  3. Tukan für Fridolin Schley: "Die Verteidigung"

    Udgivet: 7.11.2021
  4. Uta Ruge: Bauern, Land

    Udgivet: 6.11.2021
  5. Lukrez: Der Mensch hat keinerlei Sonderstellung

    Udgivet: 2.11.2021
  6. Paolo Rumiz: Reise zu den Wurzeln Europas

    Udgivet: 1.11.2021
  7. Büchner-Preis für Clemens J. Setz

    Udgivet: 31.10.2021
  8. Mordecai Richler: Eine Straße in Montreal / nemo

    Udgivet: 26.10.2021
  9. Friedenspreis für Tsitsi Dangarembga

    Udgivet: 24.10.2021
  10. Kanada: Louis-Karl Picard-Sioui im Reservat

    Udgivet: 21.10.2021
  11. Kanada: Michael Crummey in Neufundland

    Udgivet: 20.10.2021
  12. Giovanni Boccaccio: Zum Lob Dantes

    Udgivet: 19.10.2021
  13. Kanada: David Chariandy "Francis" in Toronto

    Udgivet: 16.10.2021
  14. Gabriele Tergit: Effingers - Aus dem Roman und aus den Erinnerungen

    Udgivet: 11.10.2021
  15. 100 Jahre PEN und die Freiheit des Worts

    Udgivet: 10.10.2021
  16. Théophile Gautier: Avatar (3/3)

    Udgivet: 7.10.2021
  17. Sei Shonagon: Kopfkissenbuch

    Udgivet: 5.10.2021
  18. Hari Kunzru: "Red Pill" (2/2)

    Udgivet: 3.10.2021
  19. Théophile Gautier: Avatar (2/3)

    Udgivet: 30.9.2021
  20. Edmund De Waal: Camondo (2/2)

    Udgivet: 28.9.2021

17 / 30

Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.

Visit the podcast's native language site