Literatur Radio Hörbahn

En podcast af Hoerbahn

Kategorier:

2047 Episoder

  1. "DIE FLETCHERS VON LONG ISLAND" von TAFFY BRODESSER AKNER – eine Rezension von Marius Müller

    Udgivet: 4.5.2025
  2. "EUROPA*RAD 2025" Interview mit EVA Feldmann-Wojtachnia CAD LMU (Initiatorin)

    Udgivet: 3.5.2025
  3. "„Ich will die Chronistin dieser Zeit werden““ PIERRE BÜHLER und ANDREA LÖW in der ev. Stadtakademie München

    Udgivet: 2.5.2025
  4. „Wachs“ von Christine Wunnicke – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen und Zeiten

    Udgivet: 1.5.2025
  5. AvH 4/10 – „Mitteilung über gestohlene Geräte“ V.7 - 1830-1839

    Udgivet: 30.4.2025
  6. Piazza an der Bo "Mai auf der Piazza" – Kolumne von Uwe Kullnick

    Udgivet: 29.4.2025
  7. „Irrfahrt“" von Toine Heijmans – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen und Zeiten

    Udgivet: 29.4.2025
  8. Vernissage „AST & AST“ mit 
Alix Stadtbäumer und Angela Stauber" - Galerie PingRodach

    Udgivet: 28.4.2025
  9. "Die Verdorbenen" - von Michael Köhlmeier - eine Rezension von Peter Mohr – Literaturkritik.de

    Udgivet: 27.4.2025
  10. "Patriot. Meine Geschichte" - von Alexej Nawalny - eine Rezension von Daniel Henseler – Literaturkritik.de

    Udgivet: 26.4.2025
  11. Frau Goethe liest (FGL) - "Die Zeitungsdynastie - Neue Freiheit" von Katrin Tempel – Rezension

    Udgivet: 25.4.2025
  12. "Der zweite Buchmarkt im 17. und 18. Jahrhundert" - von Mark Lehmstedt - eine Rezension von Manfred Orlick – Literaturkritik.de

    Udgivet: 24.4.2025
  13. "Elefanten" – Uwe Kullnick spricht mit Angela Stöger - Hörbahn on Stage

    Udgivet: 23.4.2025
  14. Piazza an der Bo "Länderspiel International." – Kolumne von Uwe Kullnick

    Udgivet: 22.4.2025
  15. "China, die Erste"– das Abenteuer beginnt - von Uwe Kullnick

    Udgivet: 21.4.2025
  16. Vor 80 Jahren: "George Orwell in Stuttgart/Nürnberg/Köln" - Uwe Kullnick spricht mit Geoff Rodoreda – Hörbahn on Stage

    Udgivet: 20.4.2025
  17. "Müll: Eine schmutzige Geschichte der Menschheit" – öffentliche Radio-Aufzeichnung mit Roman Köster und Uwe Kullnick

    Udgivet: 19.4.2025
  18. „Tödliches Gebet“ – René Anour spricht mit Heike Stepprath – Hörbahn on Stage

    Udgivet: 18.4.2025
  19. SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler war dabei.

    Udgivet: 17.4.2025
  20. SF & more„Wir Kinder der Raketenbauer“ von von Alexander Seibold

    Udgivet: 16.4.2025

1 / 103

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site