Literatur Radio Hörbahn
En podcast af Hoerbahn
2201 Episoder
-
LNdD24 –The Wall Net e.V.– Interview
Udgivet: 18.9.2024 -
Literatur und Kritik „Einundzwanzigster Stock„ - von Karin Peschka
Udgivet: 18.9.2024 -
LNdD24 – Bildungswerk der kath. Arbeitnehmerbewegung – Interview
Udgivet: 17.9.2024 -
"Gangs of Katzenstadt" - Uwe Kullnick spricht mit Michael Bremmer und Veronika Grüning - Hörbahn on Stage
Udgivet: 17.9.2024 -
LNdD24 – Bayrischer Rundfunk BR – Interview
Udgivet: 16.9.2024 -
DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann 39. "Fahrradabteil"
Udgivet: 16.9.2024 -
"Jugendstil – A Star was born in Munich"– mit Ingvild Richardsen und Uwe Kullnick
Udgivet: 15.9.2024 -
Schöne Bücher 8/10 - "Der Schwur des Mönchs" von Yngra Wieland
Udgivet: 15.9.2024 -
LNdD24 – Theaterformation d451 – Interview
Udgivet: 14.9.2024 -
SF-Lit "Wichtig ist nur, was die Leute glauben." – von Christian Endres
Udgivet: 13.9.2024 -
LNdD24 – Münchner Freiwilligen Agenturen – Interview
Udgivet: 12.9.2024 -
Autoren: "Der Maschinenmensch" von Jean Paul aus den Papieren des Teufels 1789
Udgivet: 12.9.2024 -
Literaturkritik.de: "Die Haushofers" - Anmerkungen zu Gerd Holzheimers Darstellung der Fam. Haushofer ... - eine Rezension von Christian W. Spang
Udgivet: 11.9.2024 -
LNdD24 – democraticArts – Interview
Udgivet: 11.9.2024 -
LNdD24 – Europäische Kommission – Interview
Udgivet: 10.9.2024 -
"Lasst uns miteinander reden!" Smalltalk in Zeiten der TikTokisierung – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne
Udgivet: 10.9.2024 -
DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann 38. "Tanzen"
Udgivet: 9.9.2024 -
LNdD24 – München spricht – Interview
Udgivet: 8.9.2024 -
"Literatur und Kritik – "Perlen vor die Reue"" – von Doris Brockmann – Literatur und Kritik
Udgivet: 8.9.2024 -
"Der elektronische Spiegel" – Uwe Kullnick spricht mit Manuela Lenzen über ihr Buch – Hörbahn on Stage
Udgivet: 7.9.2024
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature