LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023
En podcast af Prof. Dr. Stephan Lorenz - Onsdage
80 Episoder
-
Schuldrecht AT - Folge 21: Abtretung und Schuldübernahme
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 20: Widerrufsfolgenrecht und Abtretung
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 14: Gläubigerverzug und Rücktrittsrecht nach § 323 BGB
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 17: c. i. c. und Störung der Geschäftsgrundlage
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 16: Schadensersatz bei (teilweiser) Verspätung der Leistung, Verletzung von Nebenpflichten
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 13: Beiderseits zu vertretende Unmöglichkeit und Schuldnerverzug
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 12: Schadensersatz und Aufwendungsersatz bei Unmöglichkeit
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 7: Schadenskategorien und Vertretenmüssen
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 6: Leistungsstörungsrecht (Überblick)
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 5: Aufrechnung und andere Erlöschensgründe
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 4: Art und Weise der Leistungserbringung, Erlöschen von Schuldverhältnissen
Udgivet: 24.4.2024 -
Schuldrecht AT - Folge 3: Inhalt von Schuldverhältnissen
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 26: Verjährung
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 23: Rechtsscheintatbestände
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 22: Grundlagen der Stellvertretung und Vollmacht
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 21: Widerrechtliche Drohung, Funktionsweise der Stellvertretung
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 16: Grenzen privatautonomer Gestaltungsfreiheit
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 14: Geschäftsfähigkeit
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 13: AGB-Kontrolle
Udgivet: 24.4.2024 -
BGB AT - Folge 19: Beachtliche und unbeachtliche Irrtümer
Udgivet: 24.4.2024
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2022/2023 erstellt.