Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft
En podcast af Hanna Drechsler - Tirsdage

Kategorier:
134 Episoder
-
#113 Special: Die 5 Fehler einer vermeintlich "fairen" Aufgabenteilung #3
Udgivet: 5.4.2023 -
#112 Special: Die 5 Fehler einer vermeintlich "fairen" Aufgabenteilung #2
Udgivet: 4.4.2023 -
#111 Special: Die 5 Fehler einer vermeintlich "fairen" Aufgabenteilung #1
Udgivet: 3.4.2023 -
#110 Das Elternpaar als “Herz der Familie” - Gespräch mit Romy Winter
Udgivet: 21.3.2023 -
#109 Mutterschaft und Armut - Interview mit Susanne Maier, Referentin für Gleichstellung
Udgivet: 7.3.2023 -
#108: Kind(er) krank - Wie gelingt eine faire Aufteilung? Gespräch mit meinem Mann
Udgivet: 21.2.2023 -
#107 “Ich mach doch schon viel mehr als andere Väter!” Konkurrenz um Carearbeit
Udgivet: 7.2.2023 -
#106 Berufliche Neuorientierung als Mutter: Gespräch mit einer Teilnehmerin von "Mama im Beruf"
Udgivet: 24.1.2023 -
#105 Wie du Mut findest, für deine Veränderung loszugehen
Udgivet: 20.12.2022 -
#104 Die drei Ebenen von Selbstfürsorge
Udgivet: 13.12.2022 -
#103 Bindungsorientiert UND feministisch Elternsein - Interview mit Kiran Deuretzbacher
Udgivet: 6.12.2022 -
#102 Elternsein im Patriarchat - Interview mit Alexandra Schwarz-Schilling Teil 2
Udgivet: 29.11.2022 -
#101 Elternsein im Patriarchat - Interview mit Alexandra Schwarz-Schilling, Teil 1
Udgivet: 22.11.2022 -
#100 Podcast-Jubiläum! Die Learnings meiner Hörerinnen aus 100 Folgen
Udgivet: 15.11.2022 -
#99 6 Vereinbarkeits-Learnings aus unserem 50:50 Alltag: Q+A mit meinem Mann
Udgivet: 8.11.2022 -
#98 Umgang mit dem schlechten Gewissen als Mutter
Udgivet: 1.11.2022 -
#97 Was ist die Muttertät? Interview mit Natalia Lamotte von Schwesterherzen Doulas
Udgivet: 25.10.2022 -
#96 Souveräner Umgang mit deiner “inneren Kritikerin”
Udgivet: 18.10.2022 -
#95 Den Mental Load endlich “fairteilen” - Interview mit Laura Fröhlich
Udgivet: 11.10.2022 -
#94 Mehr Väter für eine gleichberechtigte Elternschaft - Interview mit Björn Süfke
Udgivet: 4.10.2022
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen und ihre Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Hier gibt es Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!